Projekte: Argentinien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Argentiniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bioökonomie International 2014: PASANOA - Schritte zu einer nachhaltigen Landnutzung in Nordargentinien; TP HUB
Die Minimierung von Zielkonflikten zwischen landwirtschaftlicher Produktion und dem Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt stellt eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Am Beispiel des argentinischen Chacos, wo das schnelle…
Bioökonomie International 2014: PASANOA - Schritte zu einer nachhaltigen Landnutzung in Nordargentinien; TP IAMO
Die Minimierung von Zielkonflikten zwischen landwirtschaftlicher Produktion und dem Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt stellt eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Am Beispiel des argentinischen Chacos, wo das schnelle…
Suchstrategien für die Verbesserung von Qualitätseigenschaften im Softwareentwurf
Architekturoptimierung beschäftigt sich mit Techniken zur Verbesserung von Architekturspezifikationen, um daraus qualitativ höherwertige Softwaresysteme zu erstellen. Aufgrund von stetig wachsenden Anforderungen an moderne Softwaresysteme sowie…
Entwicklung und Evaluierung alkoholtoleranter platinbasierter Kathodenkatalysatoren für Direktalkohol-Brennstoffzellen-Anwendungen
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Kathodenkatalysatoren mit einer erhöhten Toleranz für Alkohole insbesondere Methanol für die Anwendung in Direktalkohol-Brennstoffzellen. Gleichzeitig sollen Methoden evaluiert bzw. entwickelt werden, mit…
Thermodynamische Modellierung komplexer Mehrphasensysteme am Beispiel der Kondensation von Bioölen
Im Rahmen des Projektes sollen zwei Modelle, die unabhängig voneinander am KIT (Karlsruhe, Deutschland) und am PLAPIQUI (Bahia Blance, Argentinien) entwickelt wurden, zusammengeführt werden. Die beiden Institutionen sind sich bereits aus mehreren…
Entwicklung einer Infrastruktur zur direkten Rückführung neuartiger Sampling Algorithmen auf die Einheit Volt mit Quantennormalen. (VoltTrace)
Ziel des Projektes ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Sampling-Verfahren und deren Rückführung für hochpräzise Wechselspannungsmessungen. Abtastverfahren sind bei allen elektronischen Spannungsmessungen mittlerweile das dominierende Verfahren,…
ARG13WTZ-017: Pharmabiotika zur Prävention von weiblichen Urogenitalinfektionen - Anwendung statistischer Verfahren
Das Projekt hat die Weiterentwicklung von pharmabiotischen bzw. probiotischen Produkten auf der Basis von Milchsäurebakterien und bioaktiven Verbindungen zum Ziel. Diese Pharmabiotika sollen der Wiederherstellung der Mikroflora im Urogenitalbereich…