Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DAAD Brasilien und DWIH São Paulo auf der FAUBAI-Konferenz für internationale Bildung in Brasília
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werden sich Ende April an der größten Tagung für internationale Bildung in Lateinamerika beteiligen: der FAUBAI Conference 2025, die…
Ernst-Abbe-Hochschule Jena stärkt Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen in Südamerika und Südostasien
Mit dem Projekt "Space, Bioprocess and Environmental Engineering, Sustainable Economy and Development" (SpEEED) intensiviert die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena die Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen in Südamerika und Südostasien. Im Mittelpunkt…
Brasilien stärkt wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit mit Japan und Vietnam
Im Rahmen einer brasilianischen Delegationsreise unter Führung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nach Japan und Vietnam vereinbarte Brasilien eine engere Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie mit beiden Ländern.
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: "Globale Gesundheit" ist Schwerpunktthema 2025
Kaum ein Forschungsfeld hat weltweit eine so große gesellschaftliche Bedeutung wie die Humanmedizin – allerdings variieren die Herausforderungen und Rahmenbedingungen von Land zu Land erheblich. Ein interdisziplinärer, internationaler Austausch ist…
iMOVE: Berufsbildung in Brasilien – Ein Überblick
Das brasilianische Berufsbildungssystem ist vielfältig und umfasst technische Ausbildungen auf Sekundarschulniveau, berufliche Weiterbildungskurse für Erwachsene sowie spezialisierte technologische Programme auf postsekundärer Ebene. Ein Artikel aus…
Swissnex-Jahresbericht 2024: Förderung der globalen Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation
Swissnex ist das weltweite Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation. Der Swissnex-Jahresbericht 2024 beleuchtet die wichtigsten Beiträge des Netzwerks zur internationalen Zusammenarbeit und zum weltweiten Wissensaustausch. Geprägt war…
Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften: Start für Kooperationsprojekt AI2SB der TU Darmstadt mit brasilianischen Universitäten
Das Projekt AI2SB erforscht das Potenzial von künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Die Initiative startete im März 2025 und ist eine Kooperation von Professorinnen und Professoren der Universität…
Universitäten stärken deutsch-brasilianische Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit
Das Baden-Württembergische Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen (BraLat) geht eine zweckgebundene Partnerschaft mit der Universität Hohenheim und der Leuphana Universität Lüneburg ein, um die akademischen Beziehungen zwischen…
Australischer Fonds für Wissenschafts- und Technologiediplomatie: Förderung für internationale Wissenschaftskooperationen
Die australische Regierung möchte Australiens Rolle als verlässlicher Partner in der internationalen Wissenschaftslandschaft stärken. Dafür stellt sie im Rahmen der zweiten Runde des Global Science and Technology Diplomacy Fund – Strategic Element…