Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil
Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…
Erfolgreiche Klimaforschung im Amazonasgebiet wird mit ATTO+ fortgesetzt und ausgebaut
Im Rahmen des deutsch-brasilianischen Verbundprojekts ATTO (Amazon Tall Tower Observatory) mit seiner Forschungsstation im brasilianischen Regenwald gewinnen Forschende seit Jahren wertvolle Daten und Erkenntnisse für die Klima- und Umweltforschung.…
The PIE News: Anwerbung Studierender aus Lateinamerika in der Pandemie
Der Experte für die Rekrutierung internationaler Studierender Simon Terrington berichtet in einem Gastbeitrag auf dem Online-Portal The Pie News, wie internationale Universitäten trotz der coronabedingten Beschränkungen von Reisen neue Märkte…
Strategische Allianz für duale Ausbildung in Lateinamerika und Karibik gegründet
Berufsbildungsinstitutionen aus 15 Ländern gründeten im Rahmen einer virtuellen Regionalkonferenz zu Perspektiven und Konsolidierung der dualen Berufsbildung die Allianz für duale Ausbildung in Lateinamerika und Karibik.
GO FAIR-Initiative: Internationaler Fachaustausch für einen fairen Wandel im Forschungsdatenmanagement
Globale Herausforderungen und aktuelle Krisen verdeutlichen die Bedeutung von auffindbaren, zugänglichen und wiederverwendbaren Forschungsdaten für den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess. Die GO FAIR-Initiative rief im Juni dieses Jahres die…
Forschende der Uni Bonn untersuchen bedrohtes Kulturerbe in Afrika und Südamerika
In Afrika und im Amazonasregenwald haben sich Menschen über Jahrhunderte an ihre Umwelt angepasst und ihre Lebensgrundlagen darauf ausgerichtet. Durch diese Koexistenz mit der Natur sind wertvolle Kulturlandschaften entstanden, die auch von der…
Forschung zur arabischen Moderne und brasilianischen Kolonialgeschichte mit Reimar Lüst-Preis ausgezeichnet
Die im Libanon tätige Literaturwissenschaftlerin Sonja Mejcher-Atassi und die brasilianische Sozialanthropologin und Historikerin Lilia Moritz Schwarcz erhalten die diesjährigen Reimar Lüst-Preise. Die Auszeichnung wird an internationale Forschende…
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021 erschienen: Mehr Mittel für Forschung zur Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich
Der alle fünf Jahre erscheinende „UNESCO Science Report“ wurde von 70 Autorinnen und Autoren aus 52 Ländern verfasst. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung von Forschung und Wissenschaftspolitik aus globaler Perspektive und zeigt Schwerpunkte,…
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser DWIH: Jahresbericht 2020 erschienen
Für das Jahr 2020 haben die fünf Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) in New York, São Paulo, Moskau, Neu-Delhi und Tokyo einen gemeinsamen Rückblick auf ihre Aktivitäten erstellt.