Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Mission Innovation gründet neue globale Koalition für sauberen Wasserstoff
Am 2. Juni, anlässlich des 6. Mission Innovation-Ministertreffens in Chile, haben die Europäische Kommission sowie Australien, Österreich, Kanada, Chile, China, Deutschland, Indien, Italien, Marokko, Norwegen, Saudi-Arabien, Südkorea, Großbritannien…
Alexander von Humboldt-Stiftung: Interview zur demokratischen Verfassung und Wissenschaftsfreiheit in Brasilien
Der Humboldtianer Conrado Hübner Mendes, Professor für Verfassungsrecht an der Universidade de São Paulo, hat den brasilianischen Generalstaatsanwalt öffentlich kritisiert. Nun droht ihm eine Anklage. Im Interview mit der Alexander von…
Brasilien fördert sechs Forschungszentren für Künstliche Intelligenz
Die Zentren sollen sich mit Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Industrie und Smart Cities beschäftigen.
DWIH São Paulo: 9. Deutsch-Brasilianischer Dialog über Wissenschaft, Forschung und Innovation zu Städten und Klima
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo und die Forschungsförderungsstiftung des Bundesstaates São Paulo (FAPESP) veranstalteten vom 17. bis 20. Mai 2021 gemeinsam den 9. Deutsch-Brasilianischen Dialog über Wissenschaft,…
Global University Leaders Council Hamburg: Potential von Hochschulen weltweit im Kampf gegen den Klimawandel
Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten aus 27 Ländern diskutieren beim Global University Leaders Council Hamburg über die Verantwortung für den Klimaschutz. Die wissenschaftliche Grundlage ist eine von der Körber-Stiftung in Auftrag gegebene Studie…
Kanadischer Bericht untersucht Forschungsförderung im internationalen Vergleich
Eine Expertengruppe hat im Auftrag des Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) beim Council of Canadian Academies (CCA) internationale Förderprogramme für die Natur- und Ingenieurswissenschaften verglichen und untersucht,…
Corona-Forschungsbeschleuniger: Weltweites Netzwerk um Goethe-Universität Frankfurt entwickelt Laborrezepte für SARS-CoV-2-Proteine
Für die Entwicklung von Medikamenten oder Impfstoffen gegen COVID-19 benötigt die Forschung Virus-Proteine in hoher Reinheit. Für die meisten der SARS-CoV-2-Proteine haben jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität…
Brasilianische Regierung stellt Strategie für Künstliche Intelligenz vor
Im April wurde die vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovationen erstellte brasilianische Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. In die Strategie sind die Ergebnisse einer öffentlichen Konsultation vom Anfang…
Internationale Studie: Wie würde die Bevölkerung knappen Impfstoff verteilen?
Oldenburger Politikwissenschaftler und Partner aus drei Ländern starten internationale Studie: Online-Experiment in acht Ländern soll Aufschluss darüber bringen, welche Lösungen Bürgerinnen und Bürger bevorzugen.