Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
British Council: Deutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
Eine aktuelle Studie des British Council vergleicht Rahmenbedingungen und Ergebnisse der Hochschul-Internationalisierung in 20 Ländern. Die Bundesrepublik erzielt in allen analysierten Punkten sehr gute Bewertungen und landet hinter den Niederlanden…
Brasiliens größter Förderagentur geht das Geld für Stipendien aus
Ab September fehlen dem Nationalen Rat für Wissenschaftliche und Technologische Entwicklung Finanzmittel für mehr als 80.000 Stipendien. Forscherinnen und Forscher fürchten weitreichende Konsequenzen.
Fünf Nationalakademien überreichen wissenschaftsbasierte Stellungnahme zu Luftverschmutzung und Gesundheit
Fünf Nationalakademien der Wissenschaften und der Medizin aus Südafrika, Brasilien, Deutschland und den Vereinigten Staaten fordern Maßnahmen, um die Luftverschmutzung zu mindern. Das erste Ergebnis dieser Initiative bildet eine wissenschaftsbasierte…
Julius Kühn-Institut und Brasiliens Agrarforschungsunternehmen EMBRAPA schmieden Forschungsallianz zur Bioökonomie
Auf der GreenRio-Messe unterzeichneten das Julius-Kühn-Institut – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) und sein brasilianischer Counterpart, das Agrarforschungsunternehmen EMBRAPA (Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária), eine…
Internationale Woche an der Universität Vechta
Vom 17. bis 21. Juni 2019 findet an der Universität Vechta erneut die Internationale Woche und Sommerschule zur Demokratiekrise in Lateinamerika statt, die vom International Office in Zusammenarbeit mit den Fächern organisiert wird. Zu dieser…
Dekret schränkt Autonomie brasilianischer Hochschulen ein
Am 15. Mai, dem gleichen Tag, an dem landesweite Proteste gegen die Kürzungen der Hochschulfinanzierung stattfanden, hat die Regierung von Präsident Jair Bolsonaro eine Verordnung veröffentlicht, mit dem die Exekutive bei der Besetzung universitärer…
OECD: 42 Länder einigen sich auf Standards im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Die OECD-Mitglieder und sechs Partnerländer haben sich heute auf erste Grundsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt. Sie sollen sicherstellen, dass Systeme Künstlicher Intelligenz stabil, sicher, fair und vertrauenswürdig…
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
Projekt AmazonFACE erforscht Auswirkungen von Klimawandel im Regenwald
Der Amazonas-Regenwald speichert große Mengen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2. Aber Rodungen, Landwirtschaft und steigende Temperaturen bringen diese Fähigkeit des tropischen Waldes an eine Grenze. Es ist unklar, wie lange der Wald noch eine…