Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsch-brasilianisches Forschungsprojekt zur Aufforstung im Amazonas verlängert
Ein vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) gefördertes deutsch-brasilianisches Wiederaufforstungsprojektwurde nach drei umfangreichen Erhebungsphasen um eine weitere Feldphase verlängert. Ab März 2018 untersuchen die…
Brasillianische Regierung erlässt Verordnung zu rechtlichen Rahmenbedingungen für Wissenschaft, Technologie und Innovation
Das Regelwerk soll durch mehr Transparenz und Rechtssicherheit die Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Land entbürokratisieren und die öffentlich-private Zusammenarbeit in der Forschung fördern.
Preisträger des Anneliese Maier-Forschungspreises 2018 ausgewählt
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat acht internationale Spitzenkräfte aus den Geistes- und Sozialwissenschaften ausgewählt, die jeweils 250.000 Euro für Forschungskooperationen in Deutschland erhalten.
Deutsch-brasilianisches Projekt zur Gewinnung von Seltenen Erden gestartet
Ohne Seltene Erden kommt die High-Tech-Industrie nicht aus. Um die Versorgung mit diesen Spezialmetallen zu sichern, arbeiten die Länder Brasilien und Deutschland im Projekt „MoCa“ zusammen. Auf deutscher Seite koordiniert die TU Clausthal seit…
Deutschland und Brasilien erforschen gemeinsam das Potential Seltener Erden
Mit einem Workshop und in Forschungsprojekten bündeln deutsche und brasilianische Partner ihre Kompetenzen bei der Erforschung und Verwertung seltener Erden.
Bericht zum Stand der Wissenschaft in Lateinamerika
Der aktuell veröffentlichte Bericht aus dem Jahr 2017 zeigt unter anderem, dass die Patentanmeldungen aus lateinamerikanischen Ländern über den untersuchten Zeitraum von 2006-2015 ein Wachstum von 30 Prozent verzeichneten. Dieses Wachstum wurde - wie…
Wissenschaftliche Exzellenzprogramme in Deutschland und Brasilien
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die brasilianische Förderagentur CAPES haben in Brasilia gemeinsam ein Symposium zu Exzellenzinitiativen in Deutschland und Brasilien durchgeführt.
UAS7 will Partnerschaften in Lateinamerika stärken
UAS7 ist der Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung. Das Verbindungsbüro der UAS7 Lateinamerika arbeitet daran, seine Partnerschaften mit Institutionen in Lateinamerika…
Brasilianisch-Deutscher Startup-Preis verliehen
Die Preisverleihungszeremonie fand während des 5. Brasilianisch-Deutschen Innovationskongresses statt, der gemeinsam von der Brasilianisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (AHK) und dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo…