Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutschland und Brasilien treiben Entwicklung der Bioökonomie voran
Die Strategien und politischen Maßnahmen, die Deutschland und Brasilien anwenden, um die Entwicklung der Bioökonomie voranzutreiben sowie die Fortschritte in Wissenschaft und Technologie auf diesem Gebiet waren Thema des sechsten…
Software-Cluster kooperiert mit Silicon Valley, Singapur und Brasilien
Im September 2017 hat der Software-Cluster mehrere internationale Kooperationsprojekte mit führenden Technologieregionen weltweit begonnen. Ziel der gemeinsamen Arbeiten mit Akteuren aus dem Silicon Valley, Singapur und Brasilien ist es, in den…
Leistungsfähigkeit des britischen Forschungssystems im internationalen Vergleich
Die Regierung Großbritanniens hat am 12. Oktober eine Untersuchung zur Leistungsfähigkeit des britischen Forschungssystems im internationalen Vergleich veröffentlicht.
Lateinamerika-Tag 2017 in Weimar: „Neue Dynamik? Lateinamerika – USA – Deutschland"
Kolumbien ist diesjähriges Schwerpunktland / Staatssekretär Beckmeyer: „Engere Kooperation mit Lateinamerika schafft Arbeitsplätze und Wohlstand“
Förderung internationaler Kooperationsprojekte: US-Wissenschaftsstiftung kündigt neue PIRE-Awards an
Die 14 neuen Auszeichnungen für das PIRE-Programm, das internationale Partnerschaften in Forschung und Bildung fördert, werden insgesamt mit 66 Mio. US-Dollar über die nächsten fünf Jahre gefördert.
Fördermöglichkeiten für deutsch-brasilianische Forschungskooperationen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) weist Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland auf Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit brasilianischen Forschenden hin und bietet eigene Fördermöglichkeiten, entsprechende Kooperationen zu…
Deutsche Häuser für Wissenschaft und Innovation: Gemeinsam und vernetzt international agieren
Konstituierende Sitzung des Kuratoriums für die Deutschen Häuser für Wissenschaft und Innovation
BRICS-Staaten kündigen verstärkte Kooperationen im Bildungsbereich an
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika haben auf dem Bildungsministertreffen der BRICS-Staaten eine Vertiefung der Kooperationsbemühungen im Bildungssektor angekündigt.
Konferenz zu Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in Mexiko
Vertreterinnen und Vertreter des Bundesinstituts für Berufsbildung, des mexikanischen Partnerinstituts CONALEP und des lateinamerikanischen Partnernetzwerkes des Internationalen Zentrum für Berufsbildung UNEVOC der UNESCO diskutierten vier Tage lang…