Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Meeresforschung: EU erweitert Kooperation mit Brasilien und Südafrika
Im Rahmen einer Forschungs- und Innovationskooperation wollen die drei Partner ihre Zusammenarbeit bei der Erforschung mariner Ökosystem und des Klimawandels verstärken.
Studie: Internationaler Wettbewerb in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik intensiviert sich
Deutsches Modell auf gesunder Basis, dennoch Handlungsbedarf/ Raum für europäische Synergien/ Unter anderem China und Russland mit hohem Engagement
Bewerbungsfrist für den Deutsch-Brasilianischen Startup-Preis eröffnet
Die Bewerbungsfrist für den Deutsch-Brasilianischen Startup-Preis, vergeben von der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer São Paulo (AHK-SP), läuft aktuell noch bis zum 4. August 2017. Bewerben können sich brasilianische und deutsche…
Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika - 10 Jahre Brücke nach Lateinamerika
Jubiläumsfeier am 14. Juli 2017 in den neuen Räumlichkeiten des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT)
Brasilianische Fördereinrichtungen vereinbaren verstärkte Innovationsförderung für Start-ups und Kleinunternehmen
Die von der Agentur für Industrielle Forschung und Innovation EMBRAPII und dem Dienst zur Unterstützung von Kleinbetrieben SEBRAE getroffene Vereinbarung stellt 20 Millionen Brasilianische Real (etwa 5,4 Millionen EUR) für industrielle…
Shell engagiert sich in Forschungszentrum für Neue Energien in Brasilien
BG E&P Brasil, das brasilianische Tochterunternehmen von Shell, und die Stiftung zur Forschungsförderung im Bundesstaat São Paulo (FAPESP) fördern gemeinsam mit 16,7 Mio. US-Dollar die Einrichtung des "New Energies Research Center" (NERC).
Französisch-Brasilianisches Forschungsnetzwerk für Energie und Umwelt
Die französische Ingenieurhochschule CentraleSupélec und die brasilianische Universität UNICAMP haben ein Forschungsnetzwerk gegründet, um ihre Kooperation im Bereich Energie und Umwelt auszubauen.
Deutsche und brasilianische Hochschuldozenten gründen neues Kooperationsnetzwerk
Eine Gruppe Hochschuldozenten hat sich mit dem gemeinsamen Anliegen zusammengeschlossen, ihre langjährige Erfahrung in deutsch-brasilianischer Zusammenarbeit zu teilen. Nun wurde das Deutsch-Brasilianische Netzwerk für die Internationalisierung der…
Deutschland und Brasilien eröffnen Zentrum für Deutschland- und Europastudien in Porto Alegre
Am Montag, 10. April, wurde in Porto Alegre das erste Zentrum für Deutschland- und Europastudien (CDEA) auf der Südhalbkugel eröffnet.