Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bestandsaufnahme der weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Ende Juni hat die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation GOVET eine erste Bestandsaufnahme über die weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit abgeschlossen. Die…
Online-Dossier Brasilien: Forschungsergebnissen, Analysen und Kontaktdaten
Das Online-Dossier Brasilien des Leibniz-Instituts für Globale und Regionale Studien (GIGA) bietet aktuelle Forschungsergebnisse, Analysen und Expertenkontakte zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.
Brasilianische Gesellschaft für den Fortschritt der Wissenschaften: Wege für mehr Vielfalt in der Hochschulbildung Brasiliens
Maßnahmen zur sozialen Inklusion in der Hochschulbildung und Diversity Management waren die Themen im Austausch zwischen brasilianischen und deutschen Wissenschaftlern während der 68. Jahrestagung der Brasilianischen Gesellschaft für den Fortschritt…
Regionaltreffen brasilianischer Stipendiaten in Duisburg
Thema des Treffens, an dem etwa 40 Stipendiaten überwiegend von Universitäten in Nordrhein–Westfalen teilnahmen, war „Praktikumsmöglichkeiten in Deutschland“.
Ministertreffen führender Industrienationen zu umweltfreundlichen Technologien und Energien
Vom 1. bis zum 2. Juni haben sich die Energieminister von 23 Staaten und der Europäischen Union auf dem siebten Clean Energy Ministerial (CEM7) in San Francisco getroffen, um ihr gemeinsames Vorgehen zur Förderung und Einführung neuer…
Förderprogramm „Idiomas sem Fronteiras“: DAAD und brasilianisches Bildungsministerium fördern Deutschkurse und setzen dabei auf onSET und DUO
Im Programm „Idiomas sem Fronteiras“ bietet das brasilianische Bildungsministerium MEC Sprachkurse für Studierende an, die sich auf ein Auslandsstipendium vorbereiten möchten. Ab diesem Jahr wird auch Deutsch angeboten. Dabei kommen onSET und DUO zum…
Erste BRICS Konferenz zu Photonik
Vom 30. bis zum 31. Mai fand die erste BRICS-Konferenz zu Photonik bei Skoltech (Skolkovo Institute of Science and Technology) statt. An der Veranstaltung nahmen Repräsentanten aus der Industrie und verschiedenen akademischen Einrichtungen der…
IMPReSS EU-Brazil Projekt erfolgreich: Schneller entwickeln für das Internet der Dinge
Das H2020 EU-Brazil Forschungsprojekt IMPReSS, koordiniert vom Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, wurde nach 31-monatiger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt hat eine Software-Entwicklungsplattform für Lösungen im…
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo organisiert Teilnahme der deutschen Delegation an Jahrestagung über "Nachhaltigkeit, Technologie und Soziale Integration"
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus - São Paulo (DWIH-SP) wird an der Jahrestagung der Brasilianischen Gesellschaft für den Fortschritt der Wissenschaften (SBPC) teilnehmen. Die 68. Jahrestagung wird vom 3. bis 9. Juli 2016 an der…