Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Brasilien: Senat bestätigt neuen gesetzlichen Rahmen für Wissenschaft, Technologie und Innovation
Der Senat hat am 9.12. den von der Abgeordnetenkammer vorgelegten Gesetzentwurf einstimmig und ohne Änderungen bestätigt. Das Gesetz muss nun noch von der Bundespräsidentin unterzeichnet werden.
Universitätsranking für BRICS-Staaten: Chinesische Hochschulen arbeiten sich weiter nach vorne
In der neuen Ausgabe des „Times Higher Education BRICS and Emerging Economies Ranking“ finden sich gleich fünf chinesische Hochschulen in den Top 10. Insgesamt belegen chinesische Universitäten 39 der Top 200 Plätze.
BRICS-Staaten beschließen Bildungskooperation
University World News berichtet unter Berufung auf den südafrikanischen Minister für Hochschulen und Ausbildung, Blade Nzimande, von der Vereinbarung über eine Bildungskooperation zwischen den BRICS-Staaten.
Universität Erlangen-Nürnberg unterzeichnet Mitgliedschaftsvereinbarung mit Deutschem Wissenschafts- und Innovationshaus in São Paulo
Am 11. November hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eine Mitgliedschaftsvereinbarung mit dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo unterzeichnet (DWIH-SP). Mit der Unterzeichnung gewinnt das DWIH-SP sein…
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
EU und Brasilien vertiefen Kooperation in der Meeresforschung und starten Ausschreibung zu Biokraftstoffen
Die EU und Brasilien haben eine Vertiefung der Kooperation bei der Erforschung des Atlantiks beschlossen sowie eine gemeinsame Ausschreibung im Bereich Biokraftstoffe gestartet.
Norwegischer Forschungsrat veröffentlicht Roadmaps für bilaterale Forschungskooperationen in englischer Sprache
Vor gut einem Jahr hat der norwegische Forschungsrat Roadmaps für die bilaterale Forschungskooperation mit Brasilien, China, Indien, Japan, Kanada, Russland, Südafrika und den USA erstellt. Diese Staaten sind außerhalb der EU/EWR die strategisch…
STI Scoreboard 2015: OECD fordert, öffentliche Investitionen in Spitzentechnologien weiter zu steigern
Der STI Scoreboard zeigt anhand von über 200 Indikatoren wie die OECD-Mitgliedsstaaten und weitere wichtige Volkswirtschaften die Krise bewältigen und in die Zukunft investieren. Die OECD fordert im Bericht, dass Regierungen ihre langfristigen…
Norwegen fördert 19 internationale Bildungs- und Forschungspartnerschaften
Der Norwegische Forschungsrat und das norwegische Zentrum für Internationale Bildungszusammenarbeit haben die Förderung von 19 Partnerschaften zwischen norwegischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen und Institutionen in Brasilien, Russland,…