Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU erweitert Angebot für KMU: Helpdesk berät zu Fragen des geistigen Eigentums in über 18 Ländern Lateinamerikas
Der MERCOSUR Helpdesk, der kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Europa zu Fragen des geistigen Eigentums im "Gemeinsamen Südamerikanischen Markt" berät, erweitert sein Angebot auf weitere Staaten des Kontinents und nennt sich seit dem 7.…
German Graduate School of Management and Law (GGS) schließt Partnerschaftsabkommen mit brasilianischer Hochschule
Mit dem Instituto Brasileiro de Mercado de Capitais (IBMEC) in Rio de Janeiro gewinnt die Business School aus Heilbronn einen neuen Partner.
EU-Projekt LEADERSHIP veröffentlicht Dokumente zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft
Das EU-Projekt zur Förderung von IKT-Forschungs- und Innovationspartnerschaften mit Lateinamerika LEADERSHIP hat mehrere Dokumente und Studien zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft sowie zu Forschungs- und Innovationskooperationen veröffentlicht.…
IVAM Fachverband für Mikrotechnik vereinbart Zusammenarbeit mit brasilianischer Universität in Paraíba
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik und die Universität Mainz vereinbarten ein Kooperationsabkommen mit der brasilianischen Universität Paraíba. Dieses soll die Grundlage für gemeinsame Projekte zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in…
Europäische Kommission startet Umfrage von kleinen und mittelständischen Unternehmen in EU und Lateinamerika zu geistigem Eigentum und Internationalisierung
Die Europäische Kommission startet eine Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) aus Europa und Lateinamerika, die auf dem lateinamerikanischen Markt tätig sind. Die Studie will Erfahrungen und Erwartungen mit geistigem Eigentum…
Bund fördert Software-Cluster-Internationalisierungsstrategie
Der deutsche Software-Cluster wird ab 2016 seine internationale Vernetzung mit dem Silicon Valley, Singapur und Brasilien ausbauen. Unterstützung dabei erhält er vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Fördermaßnahme…
Germany Trade & Invest: Metropolen des 21. Jahrhunderts
Germany Trade & Invest hat ein neues Internetspecial zu "Metropolen des 21. Jahrhunderts" veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten zukünftigen Entwicklungslinien von 32 Metropolen weltweit vorgestellt. Die Ausführung zeigen wirtschaftliche…
Indigenes Wissen für nachhaltige Entwicklung durch Hochschulbildung
Der regionale Indigene Entwicklungsfond (Fondo Indígena) fördert die Interkulturalisierung der lateinamerikanischen Hochschulbildung seit 10 Jahren durch das Netzwerk der "Indigenen Interkulturellen Universität (IIU)". Seit Beginn (2005-2017) wird er…
Der Atlantik - internationale Forschungszusammenarbeit für unsere gemeinsam genutzte Ressource
Auf einer vor kurzem abgehaltenen Konferenz zum Thema Atlantik hatte EU-Kommissar Moedas eine Hauptbotschaft zu verkünden: Wir müssen mit internationalen Forschungspartnern zusammenarbeiten, um unsere Meere zu verstehen, zu schützen und nachhaltig zu…