Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Norwegisches Förderprogramm PETROMAKS2 finanziert 40 neue Projekte in der Erdölforschung
Das Langzeitprogramm für Erdölforschung PETROMAKS2 des Norwegischen Forschungsrates hat 275 Mio. NOK (ca. 32,8 Mio. Euro) für die Förderung von 40 neuen Projekten bereitgestellt: Neben zahlreichen Projekten zur Wissensgenerierung und Innovationen für…
Bundesanstalt für Wasserbau kooperiert mit brasilianischer Eliteuniversität
Durch die Zusammenarbeit in wissenschaftlich-technologischen Bereichen wie Management natürlicher Ressourcen, Wassermanagement und Umwelttechnologien soll die Exzellenz der bilateralen Wissenschaftskooperation im Zielland Brasilien zum Ausdruck…
Projekt RESCUER: Brasilien setzt bei der WM 2014 auf Sicherheit
Mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und den Olympischen Sommerspielen 2016 stehen Brasilien zwei Großereignisse bevor. Neben der infrastrukturellen Organisation solcher Mammutevents ist für die Verantwortlichen vor allem die Sicherheit der…
TU9 fährt nach Kolumbien und Brasilien
Die TU9-Universitäten präsentieren sich auf der EuroPosgrados Kolumbien und bei der Promotion Tour Brasilien
SEED-Programm in Minas Gerais
SEED (Startups and Entrepreneurship Ecosystem Development) ist ein Accelerator-Programm des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais mit dem Ziel, Unternehmer aus der ganzen Welt in die Region zu locken. Minas Gerais soll so zum wichtigsten Zentrum…
STI Scoreboard 2013: OECD legt Fokus auf internationale Mobilität von Forschern
Das OECD‑Scoreboard für Wissenschaft, Technologie und Industrie gehört zu den großen Flaggschiffpublikationen der OECD. Die 260 Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und industrieller Leistungsfähigkeit zeigen, wie die…
Deutsches Know-How für Dengue-freie Sportstätten in Brasilien
Schutz vor Dengue-Virusinfektionen durch Schnelltests, Weiterbildung und die Überwachung der Überträgermücken in Brasilien ist das gemeinsam erklärte Ziel des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin, der Bundesuniversität Rio de Janeiro und des…
Brasilianisches Robotik-Institut nach DFKI-Vorbild gegründet
Im neuen Institut werden künftig robotische Systeme für Industrieanwendungen erforscht und deren Grundlagen gelehrt.
Alumni der Universität Leipzig bilden sich in Brasilien weiter
Zwanzig ehemalige Studierende der Universität Leipzig nehmen vom 28. Oktober bis 7. November 2013 an einem Alumni-Weiterbildungsseminar im Bereich "Sportmanagement" in Brasilien teil. Das Alumnicamp findet anlässlich des Deutschlandjahres in…