Nachrichten: Chile

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chilenischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chiles.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet

Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Südsternwarte nimmt MATISSE-Interferometer in Betrieb

Nach 12 Jahren Entwicklung ist das MATISSE-Interferometer im Lauf der letzten drei Monate am “Very Large Telescope” (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile aufgebaut worden. MATISSE verbindet vier VLT-Teleskope zu einem Interferometer mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Einrichtung eines Forschungsministeriums in Chile vorerst gescheitert

Es war erwartet worden, dass der Gesetzentwurf zu einem neuen Ministerium für Wissenschaft und Technologie noch rechtzeitig zum Ende der soeben ausgelaufenen Legislaturperiode angenommen würde, aber nachdem der Senat vom Abgeordnetenhaus eingebrachte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reformgesetze in Chile verankern freie Hochschulbildung und stärken staatliche Hochschulen

Die Bildung Chiles durchgehend zu reformieren, war ein zentrales Wahlversprechen der scheidenden Präsidentin Bachelet. Fehlendes Glied war die Hochschulreform. Nach einem langwierigen Gesetzgebungsverfahren sind nun Ende Januar zwei Hochschulgesetze…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Organisation für Molekularbiologie EMBO schließt Kooperationsabkommen mit Chile

Die Europäische Organisation für Molekularbiologie EMBO und deren Finanzträger, die Europäische Konferenz für Molekularbiologie EMBC, haben ein Kooperationsabkommen mit der chilenischen Kommission für wissenschaftliche und technologische Forschung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zum Stand der Wissenschaft in Lateinamerika

Der aktuell veröffentlichte Bericht aus dem Jahr 2017 zeigt unter anderem, dass die Patentanmeldungen aus lateinamerikanischen Ländern über den untersuchten Zeitraum von 2006-2015 ein Wachstum von 30 Prozent verzeichneten. Dieses Wachstum wurde - wie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Lateinamerika-Tag 2017 in Weimar: „Neue Dynamik? Lateinamerika – USA – Deutschland"

Kolumbien ist diesjähriges Schwerpunktland / Staatssekretär Beckmeyer: „Engere Kooperation mit Lateinamerika schafft Arbeitsplätze und Wohlstand“

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Konferenz zu Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in Mexiko

Vertreterinnen und Vertreter des Bundesinstituts für Berufsbildung, des mexikanischen Partnerinstituts CONALEP und des lateinamerikanischen Partnernetzwerkes des Internationalen Zentrum für Berufsbildung UNEVOC der UNESCO diskutierten vier Tage lang…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika - 10 Jahre Brücke nach Lateinamerika

Jubiläumsfeier am 14. Juli 2017 in den neuen Räumlichkeiten des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT)

weiterlesen

Projektträger