Nachrichten: Chile

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chilenischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chiles.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Chile soll Ministerium für Wissenschaft und Technologie erhalten

Einhergehend mit der Schaffung des neuen Ressorts sollen die Politikberatung und die Forschungsförderung institutionell umgestaltet werden.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Technische Universität Bergakademie Freiberg: Intensive Forschungszusammenarbeit mit Chile im Bergbau

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg wird künftig noch enger mit Partnern aus Chile zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung wurde gestern im Rahmen der Delegationsreise unter Leitung des sächsischen Staatsminister Thomas Schmidt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD fördert Forschungsprojekt zu nachhaltiger Entwicklung und sozialen Ungleichheiten in der Andenregion

Deutscher Akademischer Austauschdienst bewilligt neues Forschungs- und Kooperationsprojekt zwischen dem Lateinamerika-Institut der Freien Universität und der Pontificia Universidad Católica del Perú mit 2,5 Millionen Euro.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Dekane aus Lateinamerika bilden sich an der Saar-Uni im Wissenschaftsmanagement weiter

Vom 10. bis 14. Oktober ist der Saarbrücker Campus wieder Treffpunkt für Dekaninnen und Dekane von Universitäten aus ganz Lateinamerika. Die 25 Leiter von Fakultäten oder Fachbereichen bilden sich an der Universität des Saarlandes weiter in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen

Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hessische Hochschulen intensivieren Zusammenarbeit mit Partnern in Chile und Peru

Während der Delegationsreise des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier wurden mehrere neue Kooperationsabkommen zwischen den hessischen Hochschulen und Partnerinstitutionen in Chile abgeschlossen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenschaftsdelegation begleitet hessischen Ministerpräsident nach Chile und Peru

Treffen mit hochrangigen Wissenschaftsvertretern der Gastländer vorgesehen / Kooperations- und Austauschabkommen vertiefen Zusammenarbeit in Forschung und Lehre

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forum für Höhere Bildung im Globalen Süden gegründet

Im Rahmen des internationalen Symposiums „Kontinentale Realitäten, Internationale Imperative“ wurde am 20. August das Forum für höhere Bildung in Afrika, Asien und Lateinamerika (HEFAALA) ins Leben gerufen.

weiterlesen

Projektträger