Nachrichten: Chile

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chilenischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chiles.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU

Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…

weiterlesen

Internationales Treffen junger Forscher am Heidelberg Center Lateinamerika

Herausragende junge Forscher aus Lateinamerika und Europa kommen vom 17. bis 28. November 2014 in Santiago de Chile zur dritten „ Internationalen Sommer Schule Santander“ der Universität Heidelberg zusammen.

weiterlesen

AHK Chile und VDI/VDE-IT unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Deutsch-Chilenische Auslandshandelskammer (AHK Chile) und die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT) wollen die Innovationskraft des südamerikanischen Landes gemeinsam weiter voranbringen. Im Beisein des chilenischen Wirtschaftsministers…

weiterlesen

Chilenische Staatspräsidentin Michelle Bachelet erhält Ehrenpromotion an der TU Bergakademie Freiberg

Michelle Bachelet hat gestern in Anwesenheit von Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau der TU Bergakademie Freiberg verliehen bekommen. Mit der…

weiterlesen

65. Lateinamerika-Tag in Köln

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, eröffnete gestern den 65. Lateinamerika-Tag in Köln.

weiterlesen

Ibero-Amerikanisches Institut erhält internationalen Preis für Vermittlungs- und Netzwerkarbeit

Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält als erste deutsche Institution den „Premio ASICOM-Universidad de Oviedo“. Es wird damit für seine herausragende Vermittlungs- und Netzwerkarbeit zu Lateinamerika, der…

weiterlesen

Ressourcenschutz durch Brückenschlag zwischen Forschung und lokalem Wissen

Das CiVi.net-Projekt hat zum Ziel, erfolgreiche und nachhaltige Lösungen auf Gemeindeebene für das Management von Dienstleistungen der Ökosysteme in Lateinamerika zu transferieren und zu verbreiten.

weiterlesen

Deutschland bildet sich: OECD-Studie belegt positive Entwicklungen insbesondere bei Bildungsbeteiligung und Berufsvorbereitung

Das deutsche Bildungssystem zeichnet sich durch eine signifikante Stabilität und Leistungsfähigkeit aus. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick", der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in…

weiterlesen

TU Dresden: Neuer Geopark für Chile

In Chile entsteht mit Hilfe von Kartographen der TU Dresden ein neuer Geopark. In der Región del Maule erschließen Wissenschaftler der Universität Talca gemeinsam mit deutschen Kollegen ein etwa 160 mal 120 Kilometer großes Gebiet.

weiterlesen

Projektträger