Nachrichten: Chile
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chilenischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chiles.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Forschungsprojekt ClimateAdaptationSantiago: Santiago de Chile wird trockener und heißer
Bereits heute sind mehr als ein Zehntel der Bevölkerung in der Metropolregion Santiago de Chile durch extreme Hitze oder Überflutungen gefährdet. Diese Gefahren werden durch die anhaltende Expansion der Hauptstadt Chiles, damit einhergehende…
Helmholtz-Gemeinschaft fördert acht internationale Forschergruppen
Im Rahmen eines neuen Förderprogramms unterstützt die Helmholtz-Gemeinschaft Forschergruppen, die gemeinsame Projekte mit ausländischen Partnereinrichtungen betreiben. Acht dieser so genannten „Internationalen Helmholtz Forschungsgruppen“ wurden in…
Über drei Millionen Euro für Forschung zu "zwei Amerikas": Neues Zentrum für Regionalforschung an der Universität Bielefeld
Angloamerika und Lateinamerika: Wie in kaum einer anderen Region der Welt begegnen sich in „den Amerikas“ kulturelle, sprachliche, soziale und politische Gegensätze zwischen Industrienationen und sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern. Das…
Supercomputer für Interferometer des ALMA-Teleskopverbunds erfolgreich getestet
Hoch oben in den abgelegenen Anden im Norden Chiles hat man einen der leistungsstärksten Supercomputer der Welt errichtet und erfolgreich getestet. Damit wurde einer der wichtigen verbliebenen Meilensteine auf dem Weg zur Fertigstellung des…
Deutsch-chilenische Exzellenzinitiative zur Bergbauförderung
Chile verfügt über reiche und vielfältige Rohstoffvorräte. Der Bergbau ist für Chile der wichtigste Wirtschaftszweig. Sein Anteil am BIP betrug 2010 rund 20 Prozent. Weiterhin plant Chile in den nächsten acht Jahren ca. 67 Milliarden US-Dollar in den…
Grenzüberschreitend studieren in Karlsruhe und Concepcíon (Chile) - KIT und UdeC legen Schwerpunkt auf Katastrophenmanagement und vulnerabilitätsorientierte Raumplanung
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universidad de Concepcíon (UdeC) in Chile haben eine strategische Partnerschaft aufgebaut, die neben der Förderung von Forschungsaktivitäten das Ziel hat, einen gemeinsamen, innovativen…
Hochrangige Gäste gratulieren der Europäischen Südsternwarte zu ihrem 50-jährigen Bestehen
Am Abend des 11. Oktober 2012 fand im Kaisersaal der Münchener Residenz eine Galaveranstaltung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Europäischen Südsternwarte statt.
Weltgrößter Kupferproduzent CODELCO kooperiert mit TFH Georg Agricola
Bochums Know-how für Chiles Grubengold
TFH Georg Agricola und Universitäten aus Chile und Deutschland gründen Exzellenzzentrum für Bergbau
Chile ist eines der rohstoffreichsten Länder der Erde. Um den Bergbau weiter ausbauen zu können, benötigt das Land jedoch dringend mehr Fachkräfte und Know-how. Im Rahmen einer vom chilenischen Bergbauministerium angestoßenen Exzellenzinitiative…