Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bericht zum Missverhältnis in Kanadas Hochschulwesen: Mehr Promovierte konkurrieren um begrenzte Stellen
Ein neuer Expertenbericht des Council of Canadian Academies stellt fest, dass Kanada ein akademisches Problem hat: Eine wachsende Zahl kanadischer Promovierter hat Probleme beim Übergang in den Arbeitsmarkt. Der Bericht beschreibt die…
Zusammenarbeit von Japan und dem Eureka-Netzwerk: Neun GlobalStars-Innovationsprojekte ausgewählt
Die Länder des Eureka-Netzwerks und die japanische Fördereinrichtung NEDO kündigen neun neue Projekte an, um Unternehmen bei der internationalen Zusammenarbeit an neuen Technologien zu unterstützen.
Kanada stellt Wasserstoff-Strategie vor
Als einer der zehn größten Wasserstoffproduzenten der Welt soll Kanada von der wachsenden globalen Nachfrage nach Wasserstoff profitieren. So könne kohlenstoffarm hergestellter und emissionsfreier Wasserstoff nicht nur dazu beitragen, die kanadischen…
Weltorganisation für geistiges Eigentum: Zahl der Patentanmeldungen 2019 gesunken
Die World Intellectual Property Organization (WIPO) hat neue Zahlen zu weltweiten Schutzrechteanmeldungen im Jahr 2019 veröffentlicht, darunter auch Angaben zu Patentanmeldungen. In einem jährlich erscheinenden Bericht werden Daten von etwa 150…
University Affairs: Kanadische Forschungsförderung in der Corona-Pandemie
University Affairs fasst die Reaktionen kanadischer Forschungsfördereinrichtungen auf die Herausforderungen durch COVID-19 zusammen. Der Beitrag gibt die Einschätzung von Leitungen verschiedener Förderorganisationen in Kanada wieder, die ihre…
Die VolkswagenStiftung fördert Projekte zu Künstlicher Intelligenz und deren Einfluss auf die Gesellschaft von morgen mit 12 Millionen Euro
Für acht interdisziplinäre und internationale Forschungsverbünde aus den Gesellschafts- und Technikwissenschaften, die sich dem Spannungsfeld Künstliche Intelligenz (KI) und Gesellschaft widmen, hat die VolkswagenStiftung insgesamt rund 12 Mio. Euro…
Kanada erhöht Investitionen in Klimaschutz und Innovation
Ein am 11. Dezember angekündigtes Investitionspaket beinhaltet 64 verschiedene Maßnahmen und umfasst unter anderem zusätzliches Geld für innovative Technologie-Start-ups, kohlenstoffarme landwirtschaftliche Technologien, intelligente Stromnetze und…
Konrad Adenauer-Forschungspreis 2020 geht an Wissenschaftler der University of Toronto
Forschungspreis zur Stärkung der wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland geht an Oliver P. Ernst.
Erstes Treffen der Globalen Partnerschaft zu Künstlicher Intelligenz: Neue Mitglieder und Expertenaustausch
Am 3. und 4. Dezember hat die erste Plenarsitzung der „Global Partnership on Artificial Intelligence“ (GPAI) stattgefunden. Über 200 führende internationale Expertinnen und Experten aus Industrie, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik kamen…