Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Leadership Academy der Klaus Tschira Stiftung: Wie geht es weiter nach der Doktorarbeit im Ausland?
25 Postdocs wurden für die Führungskräfte-Akademie ausgewählt. Die Klaus Tschira Stiftung fördert das Programm für junge Forschende, das im Februar 2020 in die vierte Runde geht.
British Council: Deutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
Eine aktuelle Studie des British Council vergleicht Rahmenbedingungen und Ergebnisse der Hochschul-Internationalisierung in 20 Ländern. Die Bundesrepublik erzielt in allen analysierten Punkten sehr gute Bewertungen und landet hinter den Niederlanden…
Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlicht Zahlen zu Patentanmeldungen 2018
Zum neunten Mal in Folge ist die Zahl der weltweiten Patentanmeldungen gestiegen. Asien gilt inzwischen als globale Hochburg für Innovationen.
BMWi: Erfolgreiche Roadshow nach Kanada zu den Themen Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und vernetzte Produktion
Vom 22. bis zum 27. September 2019 besuchte eine siebzehnköpfige Delegation unter Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Forum Digitale Technologien (FDT) vier Städte an der kanadischen Ostküste. Zur Förderung von…
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf koordiniert neues europäisches Forschungs- und Ausbildungsprogramm zur Erforschung von Hirnfunktionen
Neue Ansätze zur Erforschung von Hirnfunktionen entwickeln – das ist das Ziel eines internationalen Forschungsverbundes, der unter Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) am 1. Oktober seine Arbeit aufnahm. Die EU fördert das…
Start des Forschungsprojekts "BovReg": Die Zukunft der Rinderzucht neu definieren
Wissenschaftler aus der EU, Kanada und Australien starten im September unter der Federführung des FBN (Leibniz-Institut für Nutzierbiologie) ein großangelegtes Forschungsvorhaben, um Funktionen in der Erbsubstanz zu finden, die für die Diversität und…
Kanada kündigt internationales Kompetenzzentrum zur Förderung von Künstlicher Intelligenz an
Kompetenzzentrum wird im Rahmen der von Frankreich und Kanada geführten Global Partnership on AI in Montreal errichtet
Kanada stellt neue internationale Bildungsstrategie vor
Strategie soll kanadischen Studierenden den Weg ins Ausland erleichtern und Attraktivität des Landes für internationale Studierende steigern
Vereinigtes Königreich fördert Ausbau internationaler Hochschulkooperationen
Insgesamt 3,6 Millionen GBP (4 Mio. EUR) erhalten acht britische Universitäten über fünf Jahre zum Ausbau ihrer internationalen Kooperationen – darunter auch die Zusammenarbeit mit zwei deutschen Akteuren zu Robotik und Künstlicher Intelligenz sowie…