Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Nordamerikanische Praktikanten für deutsche Unternehmen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bringt nordamerikanische Studierende und deutsche Unternehmen zusammen. In der Programminitiative RISE Professional unterstützt und vermittelt der DAAD fortgeschrittene Studierende der Natur- und…
Freihandelsverträge CETA und TTIP: Hochschulrektorenkonferenz sieht weiterhin offene Fragen zur Hochschulbildung
Deutschland wird durch die geplanten EU-Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA für den Bildungssektor keine neuen Marktzugangsverpflichtungen übernehmen und behält die Möglichkeit für Rechtsänderungen. Das haben die Staatssekretäre Matthias…
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert vier neue Internationale Graduiertenkollegs
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland 16 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein, darunter vier Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in Australien, Japan,…
Kanada: Neuer Premier beruft zwei Wissenschaftsminister
Der neu gewählte kanadische Premierminister Justin Trudeau hat zwei Minister mit dem Ressort Wissenschaft betraut. Kirsty Duncan wurde auf den Posten des neu geschaffenen "Minister of Science" berufen. Navdeep Bains ist neuer "Minister of Industry,…
STI Scoreboard 2015: OECD fordert, öffentliche Investitionen in Spitzentechnologien weiter zu steigern
Der STI Scoreboard zeigt anhand von über 200 Indikatoren wie die OECD-Mitgliedsstaaten und weitere wichtige Volkswirtschaften die Krise bewältigen und in die Zukunft investieren. Die OECD fordert im Bericht, dass Regierungen ihre langfristigen…
Science|Business: Innovationszentren in Großbritannien und Kanada nach deutschem Vorbild
Science|Business berichtet über in Großbritannien und Kanada nach Vorbild der deutschen Fraunhofer Institute gegründete Innovationszentren.
Universität Augsburg startet Austauschprogramm mit kanadischer Wirtschaftshochschule
Kooperationsvereinbarung ermöglicht Studentinnen und Studenten der Augsburger Wirtschaftswissenschaften ab dem Sommersemester 2016 Studienaufenthalte an der J. R. Smith School of Business in Kanada.
15. Jahrestreffen des German Academic International Network: Deutschland wirbt in den USA um deutschen Forschernachwuchs
Die Perspektiven des Wissenschaftssystems in Deutschland und die eigenen Karrieremöglichkeiten stehen im Mittelpunkt der 15. GAIN-Jahrestagung. Sie bietet jungen deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Nordamerika die Möglichkeit, sich…
ERA-Can+: Transatlantisches Symposium zu Innovation in Toronto
Am 25. Juni 2015 fanden sich mehr als 120 Teilnehmer in Toronto am Mars Discovery District zusammen. Die Delegierten kamen aus Irland, Österreich, Deutschland, Portugal, Ungarn, Frankreich sowie den meisten kanadischen Provinzen und Territorien.