Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Veröffentlichung des Global Energy Assessment-Berichts: Transformation der Energiesysteme hat viele Vorteile
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) haben am 12. Dezember den globalen Energiebericht (Global Energy Assessment, GEA) der deutschen…
Fachhochschule Frankfurt am Main und Ryerson Universität in Toronto feiern 20-jährige Zusammenarbeit
Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) blickt in diesen Tagen auf ihre 20-jährige Zusammenarbeit mit der Ryerson University in Toronto zurück. Damit ist diese deutsch-kanadische Partnerschaft die älteste Beziehung, die die FH Frankfurt zu…
Imperien diesseits und jenseits des Atlantiks: Internationale Konferenz an der Universität Bayreuth
Vom 13. bis 15. Dezember 2012 wird die European Early American Studies Association (EEASA) ihre internationale Tagung erstmals in Deutschland abhalten.
Studie: Kanada integriert besser
Eine neue Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung untersucht, was Deutschland von der Zuwanderungs- und Integrationspolitik Kanadas lernen kann
Minister der ESA-Mitgliedsstaaten beschließen Investitionen in die Raumfahrt zur Förderung von Europas Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum
Die ESA hat eine zweitägige Ratstagung auf Ministerebene im italienischen Neapel erfolgreich hinter sich gebracht. Auf dieser Tagung haben die Ressortminister der 20 Mitgliedstaaten der ESA und Kanadas am 21. November 2012 rund 10 Milliarden Euro für…
Baden-Württemberg und Ontario verabschieden neues Memorandum
Mit der Unterzeichnung eines neuen „Memorandum of Understanding“ bekräftigen die kanadische Provinz Ontario und das Land Baden-Württemberg ihre langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit.
Universität des Saarlandes an deutsch-kanadischem Graduiertenkolleg über kulturelle Vielfalt beteiligt
Kulturelle Vielfalt in europäischen und nordamerikanischen Gesellschaften, insbesondere in Grenzregionen, steht im Mittelpunkt des neuen internationalen Graduiertenkollegs „Diversität“, das gemeinsam von der Universität Trier, der Universität des…
DFG richtet acht neue Internationale Graduiertenkollegs ein
Insgesamt 23 neue Graduiertenkollegs / Neue Wege in der medizinischen Promotion
Themenschwerpunkt Elektromobilität: Sächsischer Staatsminister reiste mit Vertretern von Unternehmen und Institutionen nach Kanada
Der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, reiste vom 20. bis 25. Oktober mit Vertretern sächsischer Unternehmen und Institutionen nach Kanada. Thematischer Schwerpunkt der Reise war die Elektromobilität.