Das übergeordnete Ziel von Share4Equity besteht darin, den aktuellen und potenziellen Beitrag von mobilitätsbezogenen Sharing-Angeboten (shared mobility services) zur Verwirklichung und Verbesserung der Mobilitätsgerechtigkeit (transport justice bzw. equity) und der 15-Minuten-Stadt (15mC) zu untersuchen. Unter dem besonderen Blickwinkel der Mobilitätsgerechtigkeit wird untersucht, wie die Möglichkeiten für die Nutzung von mobilitätsbezogenen Sharing-Angeboten in der Gesellschaft verteilt sind und wie die bestehende Autoabhängigkeit verringert werden kann. Anhand der drei Dimensionen der Mobilitätsgerechtigkeit (distributive, prozedurale und epistemische Gerechtigkeit) werden folgende Aspekte analysiert: 1) das Angebot und die Verteilung von mobilitätsbezogenen Sharing-Angeboten, 2) die Wahrnehmungen und Erfahrungen der Nutzenden und 3) die Inklusivität verschiedener Formen der Sharing-Angebote, einschließlich bürgerschaftlich organisierter, informeller Formen. Der vergleichende transnationale Ansatz schließt Fallstudien aus europäischen Ländern (Deutschland, Schweden, Italien und Polen) sowie aus Kanada ein, die von als eher privilegiert anzusehenden, innerstädtischen Gebieten bis zu autoabhängigen Stadtrandgebieten reichen. Das Projekt zielt darauf ab, in Zusammenarbeit mit Städten, Mobilitätsdienstleistern und der Gesellschaft ein gerechtigkeitsorientiertes Instrumentarium zu entwickeln, das Leitlinien und Maßnahmen zur Bewertung lokaler Mobilitätsstrategien und -praktiken enthält, um nachhaltige mobilitätsbezogene Sharing-Angebote im Rahmen des 15mC-Konzepts zu fördern. Das Teilprojekt Dissemination des EGTC übernimmt im Kontext des Gesamtprojektes im Wesentlichen wissenschaftlich-technische Beiträge zu den Themen Transferability und Urban Governance, sowie als Schwerpunkt Kommunikation, transnationale Dissemination und Public Outreach.
Share4Equity – Sharing-Angebote für eine gerechte und nachhaltige Mobilität. Teilprojekt B: Dissemination
Laufzeit:
01.01.2025
- 31.12.2027
Förderkennzeichen: 01UV2558B
Koordinator: Interregional Alliance for the Rhine-Alpine Corridor EGTC
Verbund:
SÖF - Share4Equity
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Kanada
Italien
Polen
Schweden
Themen:
Förderung
Umwelt u. Nachhaltigkeit