Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.02.2021 - 30.06.2022 Förderkennzeichen: 01IS18061I

Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft

Im Projekt Cyberfactory#1 werden Schlüsselfähigkeiten entwickelt, mit denen sich die Fabrik der Zukunft kontinuierlich an wechselnde Randbedingungen anpassen und sich stetig optimieren kann, und mit denen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01EW2011

NEUVASC - Neurovaskuläre Veränderungen nach Schädelhirntrauma bei Kindern und Jugendlichen

Das Ziel unserer Forschung ist es, herauszufinden, ob der zerebrale Blutfluss (CBF) zur Klassifizierung von leichten Schädelhirntraumata bei Kindern und Jugendlichen (pmTBI; englisch für pediatric mild traumatic brain injury) verwendet werden kann.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 30.04.2024 Förderkennzeichen: 01KU2001B

PRETWINSCREEN - Entwicklung eines multidisziplinären Ansatzes zur personalisierten Schwangerschaftsdiagnostik und Versorgung von Zwillingsschwangerschaften - MONOCHORIAL BONN

Die Häufigkeit von Zwillingsschwangerschaften (ZS) nimmt aufgrund assistierter Reproduktion und höherem Alter der Schwangeren weltweit zu. ZS weisen im Vergleich zu Einlingen etwa 5-9 Mal häufiger Chromosomen- und Strukturanomalien auf; die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.04.2024 Förderkennzeichen: 01KU2001A

PRETWINSCREEN - Entwicklung eines multidisziplinären Ansatzes zur personalisierten Schwangerschaftsdiagnostik und Versorgung von Zwillingsschwangerschaften - Kohorte Tübingen

Die Häufigkeit von Zwillingsschwangerschaften (ZS) nimmt aufgrund von künstlichen Befruchtungen und fortgeschrittenen Alter der Schwangeren weltweit zu. ZS weisen im Vergleich zu Einlingen 5-9 Mal häufiger Chromosomen- und Strukturanomalien auf, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 01KU2008A

RAD51predict – Entwicklung eines automatisiert generierten Biomarkers für DNA-Reparaturdefekte im triple-negativen Mammakarzinom – Histologische Analysen von Patientenmaterial

Patient*innen mit defekten DNA-Reparaturmechanismen in der homologen Rekombination (HRR) sind außerordentlich sensitiv gegenüber DNA-schädigenden Agenzien bzw. neuartigen Medikamente welche in den gleichen Reparatur- bzw. Signalweg eingreifen. Die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 01KU2008B

RAD51predict – Entwicklung eines automatisiert generierten Biomarkers für DNA-Reparaturdefekte im triple-negativen Mammakarzinom – Untersuchung der Biomarker an Studienkohorten

Die homologe Rekombinationsdefizienz (HRD) ist eine Dysregulation des DNA-Reparaturmechanismus der homologen Rekombination, die aufgrund von genetischen Mutationen zu genomischer Instabilität führt, und eine effiziente Reparatur geschädigter DNA…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 03INT706BA

it´s OWL: Embedded Artifcial Intelligence for Production Systems – Teilvorhaben A

Im vorliegenden Vorhaben sollen dezentral lauffähige Machine Learning (ML) Algorithmen für Embedded und Edge Devices entwickelt werden. Die Auswahl und der Einsatz von ML-Algorithmen hängt wesentlich vom Ziel, den zur Verfügung stehenden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 03INT706BB

it´s OWL: Embedded Artifcial Intelligence for Production Systems – Teilvorhaben B

Im vorliegenden Vorhaben sollen dezentral lauffähige Machine Learning (ML) Algorithmen für Embedded und Edge Devices entwickelt werden. Die Auswahl und der Einsatz von ML Algorithmen hängt wesentlich vom Ziel, den zur Verfügung stehenden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 03INT706BC

it´s OWL: Embedded Artifcial Intelligence for Production Systems – Teilvorhaben C

Im vorliegenden Vorhaben sollen dezentral lauffähige Machine Learning (ML) Algorithmen für Embedded und Edge Devices entwickelt werden. Die Auswahl und der Einsatz von ML Algorithmen hängt wesentlich vom Ziel, den zur Verfügung stehenden…

weiterlesen

Projektträger