Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2020 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 03G0276B

Verbundprojekt: SO276 - GEOTRACES: Biogeochemie von Spurenmetallen und deren Isotopen im Südindischen Ozean; Vorhaben: Konzentration und Speziierung von gelösten Spurenmetallen

Das Forschungsthema der Ausfahrt ist die detaillierte Erfassung der Verteilung und der Quellen und Senken von Spurenelementen und deren Isotopen (TEIs) in der Wassersäule entlang eines zonalen Schnitts in einem der am wenigsten untersuchten Gebiete…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 03INT706CA

it´s OWL: it´s 3DL - Integration of Deep-Learning into Distributed Intelligent Systems with Applications in Robotics and Computer Vision - Teilvorhaben A

Das Projekt its-3DL widmet sich der Analyse von 2D- und 3D-Bildern in einem industriellen Szenario, um die Eigenschaften und Positionen von Objekten durch maschinelles Lernen richtig zu erkennen. Das Projekt verfolgt das Ziel die Produktivität und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.07.2020 Förderkennzeichen: 03G0276C

Verbundprojekt: SO276 - GEOTRACES: Biogeochemie von Spurenmetallen und deren Isotopen im Südindischen Ozean; Vorhaben: Radiumisotope als Tracer zur Spurenelementverteilung im Südindischen Ozean

Das übergeordnete Ziel der Forschungsfahrt SO-276 ist die Untersuchung von Spurenelement- und Isotopenverteilungen entlang eines zonalen Schnitts im südlichen Indischen Ozean, einem der am wenigsten untersuchten Meeresgebiete der Erde. Anhand der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 03INT706CB

it´s OWL: it´s 3DL - Integration of Deep-Learning into Distributed Intelligent Systems with Applications in Robotics and Computer Vision - Teilvorhaben B

Das Projekt it's-3DL widmet sich der Analyse von 2D und 3D Aufnahmen in einem industriellen Szenario um durch tiefes maschinelles Lernen die Eigenschaften und Positionen von Objekten korrekt zu erkennen. Dadurch kann sowohl die Produktivität als auch…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 03INT706AA

"it`s OWL: ARISE - Artificial Intelligence in der Produktionsplanung und -steuerung - Teilvorhaben A"

Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Potenziale im industriellen Umfeld. Insbesondere KMU stehen heute vor der Herausforderung, das Thema KI in der Produktion zu strukturieren. Das angestrebte Forschungsvorhaben beschreibt ein Vorgehen zur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 03INT706AB

"it`s OWL: ARISE - Artificial Intelligence in der Produktionsplanung und -steuerung - Teilvorhaben B

Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Potentiale für Industrieunternehmen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, das Thema KI in der Produktion für sich zu strukturieren und systematisch anzugehen.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 03INT706AD

it`s OWL: ARISE- Artificial intelligence in der Produktionsplanung und -steuerung -Teilvorhaben C

Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Potentiale im industriellen Umfeld. So sind bereits heute viele Unternehmen gewillt in KI zu investieren. Insbesondere stehen jedoch kleine und mittlere Unternehmen heute vor der Herausforderung das Thema…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 01QE1749D

Verbundprojekt: Ein neuartiger diagnostischer Biosensor für die gegen ALK gerichtete Therapie von nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom; Teilprojekt: Validierung der Biomoleküle zur Beschichtung des Sensors

EML4-ALK-Fusionsproteine sind Biomarker beim nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom. Das Gesamtprojekt zielt darauf ab, einen diagnostischen Bio-Sensor zu entwickeln, mit dem gezielt diese Biomarker nachgewiesen werden können. Die Partner kümmern sich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2019 - 30.11.2023 Förderkennzeichen: 01GM1916A

REPETOMICS - Genomische Instabilität von erweiterten DNA-Wiederholungen bei Chorea Huntington, Amyotropher Lateralsklerose und Frontotemporaler Demenz - Teilprojekt DNA Instabilität

Die Huntington-Krankheit und bestimmte Formen der amyotrophen Lateralsklerose und der frontotemporalen Demenz werden vererbt. Ihre genetische Grundursache ist die Erweiterung kurzer, sich wiederholender Abschnitte der DNA. Diese Erweiterungen sind…

weiterlesen

Projektträger