Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2022 Förderkennzeichen: 01EA1904

NUTRIPROGRAM: Prägung der langfristigen metabolischen Gesundheit durch frühkindliche Ernährung über epigenetische Mechanismen

Kohortenstudien haben eine Reihe von frühkindlichen Ernährungsfaktoren identifiziert, die spätere gesundheitliche Risiken beeinflussen. Neben einigen Faktoren während der Schwangerschaft ist dabei vor allen auch zu nennen, dass kürzere Stillzeit und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 28.02.2022 Förderkennzeichen: 01DM19010A

Verbundprojekt: Closed Loop Manufacturing 4.0 - Entwicklung eines intelligenten, vernetzten Systems zur online und offline Prozessoptimierung; Teilvorhaben: Echtzeit-Prozessüberwachung und Modellierung des dynamischen Verhaltens einer…

Das Teilvorhaben der TUM im Rahmen des Projekts "Closed Loop Manufacturing 4.0" beschäftigt sich sowohl mit der Echtzeit-Prozessüberwachung, im Speziellen der Rattererkennung und Vermeidung, sowie der Modellierung des dynamischen Verhaltens einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 01DM19010B

Verbundprojekt: Closed Loop Manufacturing 4.0 - Entwicklung eines intelligent vernetzten Systems zur online und offline Prozessoptimierung; Teilvorhaben: Implementierung des inneren und äußeren Regelkreises bei den Endanwendern

Dieses Projekt setzt sich zum Ziel, durch die Implementierung einer Smart Box, welche mit der Maschinensteuerung kommuniziert, eine Echtzeitrattervermeidung sowie Werkzeugverschleißerkennung zu implementieren. Das Teilziel des ISW liegt dabei auf der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 28.02.2022 Förderkennzeichen: 01DM19010D

Verbundprojekt: Closed Loop Manufacturing 4.0 - Entwicklung eines intelligent vernetzten Systems zur online und offline Prozessoptimierung; Teilvorhaben: Datenanalyse und Übermittlungsraten sowie Simulation des Zerspannprozesses.

Das Gesamtziel die kontinuierliche Erhöhung der Produktivität in der spanenden Fertigung, soll durch die Implementierung zweier Regelkreise erreicht werden. Teilziel ist die Integration und Entwicklung der Simulations- und Pfadplanungsalgorithmen für…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01DM19009A

Verbundprojekt: Prozesskontroll-Sensorsysteme für die Kupferproduktion; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung spezifischer Lichtstreu- sowie Laser-induzierter Breakdown Spektroskopie (LIBS)-Messverfahren

Sensoren und Technologie zur Prozesskontrolle fehlen weitgehend in der Produktion von Kupfer und den meisten nicht-eisenhaltigen Metallen, da viele dieser Prozesse pyrometallurgisch sind, d.h. bei hohen Temperaturen und in korrosiven Umgebungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01DM19009B

Verbundprojekt: Prozesskontroll-Sensorsysteme für die Kupferproduktion; Teilvorhaben: Methoden der Temperaturmessung in einem Kupferschmelzofen

Sensoren und Prozesskontrolltechnologie fehlen weitgehend sowohl in der Produktion von Kupfer als auch von den meisten nicht-Eisenhaltigen Metallen, da viele dieser Prozesse pyrometallurgisch sind, d.h. bei hohen Temperaturen und in korrosiven…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01DM19004A

Verbundprojekt: Syntheseanlage mit integriertem NMR-, UV-Vis- und IRSpektroskopiemodul und Software zur automatisierten und selbstoptimierenden Durchführung chemischer Synthesen; Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Testung des Gesamtsystems

Das vorgeschlagene Projekt NMRplusX zielt primär auf die Kombination dreier sich ergänzender Spektroskopiemethoden zur Nutzung als neuartiges Analysewerkzeug für die Prozessanalysetechnologie. Hierfür erforscht und schafft das IMM zusammen mit den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01DM19004B

Verbundprojekt: Syntheseanlage mit integriertem NMR-, UV-Vis- und IRSpektroskopiemodul und Software zur automatisierten und selbstoptimierenden Durchführung chemischer Synthesen; Teilvorhaben: Bereitstellung der Software zur Kommunikation,…

NMRplusX vereint dabei die Expertise von vier Partnern: Nanalysis Corp. (NAN), TROUT GmbH (TRT), Professor Jason Hein - University of British Columbia (UBC) und das Fraunhofer Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme (IMM). Die gemeinsame Expertise…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2023 Förderkennzeichen: 01DM19003A

Verbundprojekt: Optimierte Laser und Elektronenstrahl-basierte additive Fertigung von Komponenten aus intermetallischen Hochleistungswerkstoffen; Teilvorhaben: selektives Laserschmelzen von TiAl

Intermetallische Werkstoffe wie Titanaluminide für Hochtemperaturanwendungen stellen aufgrund ihrer Sprödigkeit eine große Herausforderung für die Verarbeitung dar. Sowohl Laser- wie auch elektronenbasierte additive Fertigungstechnologien erlauben…

weiterlesen

Projektträger