Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2019 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 01DM19003B

Verbundprojekt: Optimierte Laser und Elektronenstrahl-basierte additive Fertigung von Komponenten aus intermetallischen Hochleistungswerkstoffen; Teilvorhaben: Bauteilauswahl sowie Prüfstandsversuch der Demonstratorkomponenten und Bewertung

Intermetallische Werkstoffe wie Titanaluminide für Hochtemperaturanwendungen stellen aufgrund ihrer Sprödigkeit eine große Herausforderung für die Verarbeitung dar. Sowohl Laser- wie auch elektronenbasierte additive Fertigungstechnologien erlauben…

weiterlesen
Laufzeit: 15.02.2019 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 15S9427

Deutsche Beteiligung (BMBF) am OECD/NEA Nuclear Education, Skills and Technology (NEST) Framework

Über das vorliegende Projekt wird anteilig (50%) die deutsche Beteiligung an dem internationalen OECD/NEA NEST (Nuclear Education Skills and Technology) Rahmenprogramm realisiert. Grundlegende Zielstellung von NEST ist es, die Förderung des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.01.2022 Förderkennzeichen: 01DM19008A

Verbundprojekt: Entwicklung einer flexiblen On-Demand-Beschichtungsanlage für funktionelle Polymere auf verschiedenen Substraten mit hoher Präzision und inline Qualitätskontrolle; Teilvorhaben: Beschichtungsmethode und Inline-Qualitätskontrolle

Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer flexiblen On-Demand-Beschichtungsanlage für funktionelle Polymere auf verschiedenen Substraten mit hoher Präzision und Qualitätskontrolle. Diese Beschichtungsanlage ermöglicht die präzise…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2019 - 24.02.2024 Förderkennzeichen: 01DM19002A

Verbundprojekt: 2+2-Projekt mit Kanada: Entwicklung eines Regelkreises für Anbindungen in der Folgeverbundtechnologie - Development of a Control Loop for Connections in the Progressive Die Process (DICPROG) - Teilvorhaben: Folgeverbundtechnologien in…

Die aktuellen Problemstellungen im Folgeverbundprozess bieten eine ideale Gelegenheit, die Methoden der Industrie 4.0 anzuwenden, um diesen Prozess neu zu gestalten. Dieser Ansatz wurde in diesem Bereich bisher in der industriellen Praxis noch nicht…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2019 - 24.02.2023 Förderkennzeichen: 01DM19002B

Verbundprojekt: 2+2-Projekt mit Kanada: Entwicklung eines Regelkreises für Anbindungen in der Folgeverbundtechnologie - Development of a Control Loop for Connections in the Progressive Die Process (DICPROG); Teilvorhaben: Stanzen, Werkzeugbau,…

Die aktuellen Problemstellungen im Folgeverbundprozess bieten eine ideale Gelegenheit, die Methoden der Industrie 4.0 anzuwenden, um diesen Prozess neu zu gestalten. Dieser Ansatz wurde in diesem Bereich bisher in der industriellen Praxis noch nicht…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2020 Förderkennzeichen: 01EW1812B

TREAT-SNGAP - Synaptische Funktionsstörungen bei SYNGAP1-bedingter geistiger Behinderung. Translationale Forschung zur Entwicklung humaner Modelle und zur Förderung pharmakologischer Behandlungen – TP Organoide

Die Entwicklung von Therapien zur Behandlung geistiger Behinderungen stellt eine große Herausforderungen für die moderne Biomedizin dar. Ein Schlüsselproblem hierbei ist der limitierte Zugang zu menschlichem Gehirngewebe für die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01LC1804A

BiodivERsA-Verbundprojekt: Szenarien für Biodiversität, Bestäubung und biologische Schädlingskontrolle in Malawischen Agrarökosystemen (FARMS4Biodiversity)

Das Teilprojekt ist im Rahmen des Gesamtverbundes im WP 1 (Scenarios of biodiversity and ecosystem services) für die Erfassung von Biodiversität, Bestäubungsleistungen, und biologischer Schädlingskontrolle sowie die Szenarienentwicklung zuständig.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01GM1802

CURE-AID - Interleukin-18 und Alamine MRP Neutralisation in der Behandlung von Anti-IL-1-refraktären Autoimmunerkrankungen

Autoinflammatorische Syndrome (AIS) sind seltene, schwere Entzündungserkrankungen. Für einige dieser Erkrankungen wurden Gendefekte identifiziert, die das sogenannte Inflammasom, betreffen, das für die Aktivierung des Botenstoffs Interleukin-1 (IL-1)…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 16LC1804A

BiodivERsA-Verbundprojekt: Szenarien für Biodiversität, Bestäubung und biologische Schädlingskontrolle in Malawischen Agrarökosystemen (FARMS4Biodiversity)

Das Teilprojekt ist im Rahmen des Gesamtverbundes im WP 1 (Scenarios of biodiversity and ecosystem services) für die Erfassung von Biodiversität, Bestäubungsleistungen, und biologischer Schädlingskontrolle sowie die Szenarienentwicklung zuständig.…

weiterlesen

Projektträger