Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060B

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das übergeordnete Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060C

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Es werden interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt, die den Realitätsgrad von Software…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060D

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das übergeordnete Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060E

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das übergeordnete Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060F

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das übergeordnete Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060G

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das übergeordnete Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060H

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.06.2022 Förderkennzeichen: 01GM1805

MuTaEB - Mutations-gezielte Gen- und pharmakologische Therapien für Epidermolysis bullosa dystrophica und junctionalis

Das Ziel, neue experimentelle Therapien für seltene Krankheiten in die Klinik zu übertragen, bleibt eine große Herausforderung. Erbliche Hautfragilitätserkrankungen wie Epidermolysis Bullosa (EB) sind derzeit das Ziel vielversprechender…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2021 Förderkennzeichen: 01ED1804

JPND Verbund RNA-Neuro: Systemanalyse kleiner nichtkodiernder RNAs in neuronaler Stressantwort: in Richtung neuer Biomarker und Therapeutika für neurodegenerative Störungen

Das europäische RNA-NEURO Konsortium wird den Informationsgehalt kleiner nicht-kodierender RNAs auf eine Korrelation zu neurodegenerativen Erkrankungen untersuchen. Der Arbeitskreis Helm an der Johannes Gutenberg-Universität ist für die Analytik von…

weiterlesen

Projektträger