Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2018 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 161B0562B

ERA-NET Marine Biotechnologie: MarBioTech - Entwicklung einer Toolbox für die Erschließung der marinen Biodiversität nicht-kultivierter Mikroorganismen.

Marine Organismen stellen eine weitgehende unerschlossene Ressource für die Gewinnung hochwertiger Biomoleküle für die Biotechnologie, Pharmazie und andere Bio-basierte Industrien dar. Aufgrund der rasanten Entwicklung der Sequenziertechnologien sind…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 031B0562A

ERA-NET Marine Biotechnologie: MarBioTech - Entwicklung einer Toolbox für die Erschließung der marinen Biodiversität nicht-kultivierter Mikroorganismen.

Marine Organismen stellen eine weitgehende unerschlossene Ressource für die Gewinnung hochwertiger Biomoleküle für die Biotechnologie, Pharmazie und andere Bio-basierte Industrien dar. Aufgrund der rasanten Entwicklung der Sequenziertechnologien sind…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 031B0562B

ERA-NET Marine Biotechnologie: MarBioTech - Entwicklung einer Toolbox für die Erschließung der marinen Biodiversität nicht-kultivierter Mikroorganismen.

Marine Organismen stellen eine weitgehende unerschlossene Ressource für die Gewinnung hochwertiger Biomoleküle für die Biotechnologie, Pharmazie und andere Bio-basierte Industrien dar. Aufgrund der rasanten Entwicklung der Sequenziertechnologien sind…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 031B0561A

ERA-NET Marine Biotechnologie: PROMiSE Analyse des metabolischen Potenzials mariner Protisten mittels eines breiten Omics Ansatz.

In diesem Vorhaben werden die vorhandenen Feldproben der Antragsteller (Planktongemeinschaften aus der Wassersäule und des Sediments, unterschiedliche Größenfraktionen) untersucht. Nach einem Vorscreening der phylogenetischen Zusammensetzung werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 031B0561B

ERA-NET Marine Biotechnologie: PROMiSE Analyse des metabolischen Potenzials mariner Protisten mittels eines breiten Omics Ansatzes

In diesem Vorhaben werden die vorhandenen Feldproben der Antragsteller (Planktongemeinschaften aus der Wassersäule und des Sediments, unterschiedliche Größenfraktionen) untersucht. Nach einem Vorscreening der phylogenetischen Zusammensetzung werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 03G0263A

Verbundprojekt: SO263 - TONGARIFT - Magmatische Entwicklung der Inselbögen und Backarc-Kruste und ihre Bedeutung für Hydrothermalismus im nördlichen Tonga-Bogen; Vorhaben I: Vulkanische und hydrothermale Prozesse im nördlichen Tonga-Inselbogen und…

Ozeanische Inselbögen zeigen eine Entwicklung mit verschiedenen tektonischen Phasen, die durch die Bildung und Eruption unterschiedlicher Magmen gekennzeichnet sind. Boninite haben eine ungewöhnliche chemische Zusammensetzung und treten offenbar…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 03G0263B

Verbundprojekt: SO263 - TONGARIFT - Magmatische Entwicklung der Inselbögen und Backarc-Kruste und ihre Bedeutung für Hydrothermalismus im nördlichen Tonga-Bogen; Vorhaben II: Magmatische Entwicklung von Inselbogen und Rückbogenbecken und der…

Die hydrothermalen Systeme im nördlichen Tongabogen und dem angrenzenden nordöstlichen Lau-Becken sind an Vulkane diverser Entwicklungsstufen gebunden. Zudem liegen die Quellen in unterschiedlichen Wassertiefen. Magmenentgasung in solchen Systemen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 31.10.2020 Förderkennzeichen: 03G0263C

Verbundprojekt: SO263 - TONGARIFT - Magmatische Entwicklung der Inselbögen und Backarc-Kruste und ihre Bedeutung für Hydrothermalismus im nördlichen Tonga-Bogen; Vorhaben III: Hydrothermale Fluide am Tonga-Inselbogen und ihre Rolle für den…

Ziel unseres Vorhabens ist es, zusammen mit den Kooperationspartnern die bisher wenig untersuchten Stoffeinträge von hydrothermalen Systemen des Tonga-Inselbogens in den Ozean zu charakterisieren und deren Bedeutung für den globalen Stoffhaushalt der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.12.2020 Förderkennzeichen: 01DM17001

Deutsch-kanadische Zusammenarbeit zur Integration von Geflüchteten: Vernetzung der Forschung und öffentlichkeitswirksame Formate

Zu den Staaten, die die zügige und gelingende Integration der Geflüchteten aus Krisengebieten aktuell vor große Aufgaben stellt, gehören Deutschland und Kanada. Im vergangenen Jahr sind rund 890.000 Geflüchtete in Deutschland angekommen (i.e. ein…

weiterlesen

Projektträger