Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01ED2209

Control-PD - Propagation der Kognition in der Prodromalphase der Parkinsonerkrankung

Die Parkinsonkrankheit (PD) hat eine oft langjährige Vorläuferphase (Prodromalphase), in der bereits Gehirnveränderungen bestehen und zu Symptomen wie einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung, einer Riechstörung oder Angstzuständen und Depressionen führen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 031B1287A

"Bioökonomie International 2020: GelSus – Entwicklung von nachhaltigen, antimikrobiellen Cellulose-Aerogelen aus landwirtschaftlichen Bioabfällen als Alternative zu Kunststoff"

m internationalen Projekt GelSUS werden nachhaltige Materialien auf Pflanzenbasis als Ersatz zum Kunststoff entwickelt. Die lignin- und cellulose-haltigen landwirtschaftlichen Bioabfälle werden im Projekt als Quelle für das Biopolymer Cellulose…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 031B1287B

"Bioökonomie International 2020: GelSus – Entwicklung von nachhaltigen, antimikrobiellen Cellulose-Aerogelen aus landwirtschaftlichen Bioabfällen als Alternative zu Kunststoff"

Im internationalen Projekt GelSUS werden nachhaltige Aerogele auf Pflanzenbasis als Ersatz für auf fossilen Rohstoffen basierendem Kunststoff entwickelt. Landwirtschaftliche Reststoffe sollen als Quelle für das Biopolymer Cellulose verwendet werden.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 01DM22002A

Verbundprojekt: Wasserstoff- und Klima-Partnerschaft - Ein neues Wasserstoffnetzwerk zwischen Kanada und Deutschland als Schlüsselkomponente für ein klimaneutrales Energiesystem.Teilvorhaben: Potenzialbewertung

Neben geopolitischen Verschiebungen, die sich auf die Versorgungssicherheit auswirken, erfordern die ehrgeizigen Klimaziele in Kanada, der EU und Deutschland eine grundlegende Umstellung industrieller Prozesse auf klimaneutrale und resiliente…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 01DM22002B

Verbundprojekt: Wasserstoff- und Klima-Partnerschaft - Ein neues Wasserstoffnetzwerk zwischen Kanada und Deutschland als Schlüsselkomponente für ein klimaneutrales Energiesystem; Teilvorhaben: Beitrag zur optimierenden Energiesystemmodellierung der…

Neben geopolitischen Verschiebungen, die sich auf die Versorgungssicherheit auswirken, erfordern die ehrgeizigen Klimaziele in Kanada, der EU und Deutschland eine grundlegende Umstellung industrieller Prozesse auf klimaneutrale und resiliente…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 01DM22004A

Verbundprojekt: Neuartiger Aluminium-Wasser-Reaktor zur gleichzeitigen Erzeugung von grünem Wasserstoff, Wärme und Aluminiumoxid; Teilvorhaben: Numerische Modellierung der Partikelverbrennung.

Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines kontinuierlichen industriellen Reaktors für die Produktion von Wasserstoff und hochreinem (99,99%) Aluminiumoxid sowie die Gewinnung von Wärme auf hohem Temperaturniveau (ca. 1000 ° C) durch die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 01DM22004B

Verbundprojekt: Neuartiger Aluminium-Wasser-Reaktor zur gleichzeitigen Erzeugung von grünem Wasserstoff, Wärme und Aluminiumoxid. Teilvorhaben: Herstellung von Promoterpartikeln

Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines kontinuierlichen industriellen Reaktors fu¨r die Produktion von Wasserstoff und hochreinem (99,99%) Aluminiumoxid sowie die Gewinnung von Wärme auf hohem Temperaturniveau (ca. 1000 ° C) durch die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 01DM22001A

Verbundprojekt: Innovative alkalische Membran-Elektroden-Designs für kostengünstigen grünen Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab Teilvorhaben: PTL- und Katalysatorschichtentwicklung, AEM-Stack Test, Analyse, Verwertung, Verbreitung d. Ergebnisse

Die vollständige Umstellung des Energiesektors von einer auf fossilen Energieträgern basierenden Wirtschaft zu einer auf erneuerbaren Energien basierende Wirtschaft, ist das ehrgeizige Ziel der Industrieländer bis 2050 Klimaneutralität. Daraus leitet…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2022 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 03G0294B

SO294: CASCADIA CO2 - Seismische Multiparameter-Studie an einem möglichen Standort für die CO2-Speicherung in Basalt im Cascadia Becken unter Verwendung von Scherwellensignalen

Um das Ziel, die globale Erwärmung auf 1.5° C zu beschränken, erreichen zu können, ist eine Einsparung von 580 Gt an CO2-Eimissionen in den nächsten 30 Jahren notwendig. Der notwendige wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbau wird nicht schnell…

weiterlesen

Projektträger