Nachrichten: Kolumbien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kolumbianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kolumbiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DWIH São Paulo: Neuer Lateiamerika-Referent der Max-Planck-Gesellschaft im Interview
Der neue Referent für Lateinamerika der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (MPG), Dr. Tobias Renghart, reiste im Dezember 2024 in die Region und führte in Kolumbien, Chile, Argentinien, Uruguay und Brasilien Gespräche mit…
Iberoamerikanisches Netzwerk für Wissenschafts- und Technologieindikatoren RICYT veröffentlicht Stand der Wissenschaft 2024
Die Publikation ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen der Wissenschafts- und Technologiebehörden der Teilnehmerländer des Netzwerkes sowie von internationalen Organisationen. Diesjähriges Schwerpunktthema ist die Bioökonomie. Die Publikation…
Internationaler Master in innovativer Medizin: EU fördert Exzellenzstudiengang für weitere vier Jahre
Weitere 80 Studierende aus aller Welt haben die Chance, in vier aufeinander folgenden Kohorten mit einem Erasmus Mundus-Stipendium einen zweijährigen Masterstudiengang zu absolvieren, der sie zur translationalen biomedizinischen Forschung befähigt.…
Iberoamerikanische Bildungsministerkonferenz: Einigung zur Anerkennung von Hochschulabschlüssen und zur Förderung der digitalen Transformation der Universitäten
Ministerinnen und Minister sowie Vertreter aus dem Hochschulbereich aus 22 Ländern bekräftigten auf der Konferenz, die am 10. Oktober in Valencia stattfand, ihr Engagement für die Hochschulbildung als öffentliches Gut und universelles Menschenrecht.…
Global Innovation Index 2024: Deutliche Abschwächung der Frühindikatoren für künftige Innovationstätigkeit
Am 26. September 2024 wurde die 17. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
Deutsch-kolumbianisches Exzellenzzentrum für Meeresforschung CEMarin erweitert Netzwerk
Die kolumbianische University of Magdalena hat eine institutionelle Zusammenarbeit mit dem ebenfalls in Kolumbien ansässigen, vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanzierten Corporation Center of Excellence in Marine Sciences (CEMarin)…
Offene Forschungsinformationen: Forschungsinstitutionen unterzeichnen Barcelona-Erklärung
40 Wissenschaftseinrichtungen, Universitäten und Förderorganisationen weltweit haben die Barcelona-Erklärung über offene Forschungsinformationen unterzeichnet und sich damit verpflichtet, beim Wandel der Forschungsinformationslandschaft eine führende…
Nachhaltigkeit in Entwicklungs- und Schwellenländern: DAAD fördert drei neue SDG-Partnerschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen
Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) intensiviert ihre Zusammenarbeit mit Hochschulen in Entwicklungs- und Schwellenländern, um Forschung, Lehre und Hochschulmanagement vor Ort nachhaltig zu stärken. Mit dem Programm "SDG Partnerschaften (2024…
Kolumbien: Fahrplan für Künstliche Intelligenz vorgestellt
Am 12. Februar stellte die Forschungsministerin Yesenia Olaya den Fahrplan für Künstliche Intelligenz (KI) für Kolumbien vor. Er zielt auf eine ethische und nachhaltige Einführung von KI im Land.