Nachrichten: Kolumbien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kolumbianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kolumbiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU-finanziertes Projekt entwickelt Roadmap für Zusammenarbeit mit Lateinamerika und der Karibik im Bereich Gesundheitsforschung
Das im Oktober 2011 gestartete Projekt EU-LAC HEALTH soll die globale Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsforschung verbessern. Koordiniert wird das Projekt vom spanischen nationalen Institut für Gesundheit Carlos III, von deutscher Seite ist…
Auszeichnung der erfolgreichen DAAD-Arbeit in Kolumbien
Das DAAD-Informationszentrum in Kolumbien erhält den ''Baron-Alexander-von-Humboldt-Orden'' für Verdienste um den Umweltschutz.
Projekt der Universität Vechta fördert Kompetenzentwicklung an südamerikanischen Universitäten
Ein durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördertes Kooperationsprojekt der Universität Vechta mit Hochschulen in Ecuador und Kolumbien soll zur Entwicklung und Implementierung von kompetenzorientiertem Lehren und Lernen an den…
Universität Göttingen richtet Forschungsstelle für lateinamerikanisches Straf- und Strafprozessrecht ein
Die Anfang 2014 neu eingerichtete Forschungstelle CEDPAL der Georg-August-Universität Göttingen hat die Aufgabe Forschung und Lehre zum Strafrecht und zur Strafjustiz in Lateinamerika auf vielfältige Weise zu fördern.
TU9 fährt nach Kolumbien und Brasilien
Die TU9-Universitäten präsentieren sich auf der EuroPosgrados Kolumbien und bei der Promotion Tour Brasilien
50 Jahre wissenschaftliche Kooperation zwischen der Universität Gießen und Partnern in Kolumbien
Seit 50 währt bereits die Kooperation zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) mit Kolleginnen und Kollegen in Kolumbien, die mit der gemeinsamen Meeresforschung begann.
Universität Heidelberg und Santander Universitäten erweitern bisherige Kooperation
Aufbau von Netzwerken starker Forschungspartner in Lateinamerika, Europa und Asien
Neue Auslandssektion "Marine Sciences" des Gießener Graduiertenzentrums Lebenswissenschaften (GGL)
Feierliche Gründung am 14. Mai 2013 – 50 Jahre wissenschaftliche Kooperation zwischen der Justus-Liebig-Universität Gießen und Partnern in Kolumbien
Über drei Millionen Euro für Forschung zu "zwei Amerikas": Neues Zentrum für Regionalforschung an der Universität Bielefeld
Angloamerika und Lateinamerika: Wie in kaum einer anderen Region der Welt begegnen sich in „den Amerikas“ kulturelle, sprachliche, soziale und politische Gegensätze zwischen Industrienationen und sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern. Das…