Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Relaunch Kooperation international
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…
Studie mit neuen Daten zum Klimawandel in Afrika veröffentlicht
Der Klimawandel gehört in Afrika zu den am wenigsten erforschten Themenfeldern. Das „Future Climate for Africa“-Programm hat nun einen Bericht mit vielen Daten veröffentlicht, um die politische Entscheidungsfindungen mit verlässlichen…
Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen
Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…
E-Learning bis nach Mexiko - Kooperation der Freien Universität Berlin im Rahmen des Mexiko-Deutschland-Jahres
Die Freie Universität Berlin hat erstmals eine länderübergreifende E-Vorlesung mit einer Universität in Mexiko veranstaltet. Kooperationspartner waren das Institut für Informatik und die Universität von Guadalajara.
Bestandsaufnahme der weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Ende Juni hat die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation GOVET eine erste Bestandsaufnahme über die weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit abgeschlossen. Die…
Deutschlandjahr in Mexiko: „Woche der Nachhaltigkeit“
Fragen der nachhaltigen Entwicklung, der biologischen Vielfalt, des Klima- und Umweltschutzes stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen Besuchs von Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Jochen Flasbarth…
Innovation und Forschung im Deutsch-Mexikanischen Jahr
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka machte den Auftakt: Als erstes Mitglied der Bundesregierung besuchte sie Anfang Februar Mexiko. Mit dem Deutsch-Mexikanischen Jahr 2016/17 soll die Kooperation zwischen beiden Staaten vertieft werden.
DAAD bringt im Deutschlandjahr in Mexiko 2016-2017 Akteure zusammen
Als Beitrag zum Deutschlandjahr in Mexiko 2016-2017 lädt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vom 16.-18. Juni rund 200 ehemaligen mexikanischen DAAD-Stipendiaten zu der Konferenz „Innovation durch Zusammenspiel von Wissenschaft und…
Ministertreffen führender Industrienationen zu umweltfreundlichen Technologien und Energien
Vom 1. bis zum 2. Juni haben sich die Energieminister von 23 Staaten und der Europäischen Union auf dem siebten Clean Energy Ministerial (CEM7) in San Francisco getroffen, um ihr gemeinsames Vorgehen zur Förderung und Einführung neuer…