Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Berufliche Bildung - wichtiges und zukunftsweisendes Thema im deutsch-mexikanischen Verhältnis
Zum Start des Deutschlandjahres in Mexiko reist Bundesaußenminister Steinmeier am 6. Juni in das lateinamerikanische Land. Vor diesem Hintergrund skizziert Frau Martina Klumpp, Leiterin der Abteilung Wirtschaft und Globale Fragen an der Deutschen…
Vertiefung der deutsch-mexikanischen Zusammenarbeit: Bilaterale Energiepartnerschaft und Managerfortbildung
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat am Dienstag, 12. April 2016, den Präsidenten der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Enrique Peña Nieto, getroffen. Dabei wurden zwei Absichtserklärungen, über die Errichtung einer…
Deutschland und Mexiko vereinbaren Kooperation in Energie und Managerfortbildung
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat gestern den Präsidenten der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Enrique Peña Nieto, getroffen. Dabei wurden zwei Absichtserklärungen, über die Errichtung einer bilateralen…
Internationale Teilchenbeschleunigeranlage FAIR: Deutsch-mexikanische Zusammenarbeitsvereinbarung geschlossen
Am Rande der Eröffnungsveranstaltung der Mexikanisch-Deutschen Länderjahre 2016/2017 durch den mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto und den Bundespräsidenten Joachim Gauck am 11. April 2016 in Berlin haben das Zentrum für Forschung und…
Mexiko-Deutschland-Jahr eröffnet
Gegenseitige Länderjahre in Deutschland und Mexiko sollen die Kenntnis über die Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie im jeweils anderen Land vertiefen. In der Forschungskooperation ist eine Intensivierung der bilateralen Fördermaßnahmen…
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
Neue Hochschulkooperation mit Mexiko und Indien ermöglicht binationale Abschlüsse
Studierende im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Bingen haben künftig im Schwerpunkt Fahrzeugtechnik die Möglichkeit zu einem mexikanisch-deutschen Doppelabschluss. In der Elektrotechnik eröffnet eine neue Kooperation mit…
OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit
Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…
Duales Lernen in Mexiko und Costa Rica – Wanka reist fünf Tage nach Lateinamerika
Bundesministerin Johanna Wanka macht den Auftakt: Als erstes Mitglied der Bundesregierung bricht sie in diesem Jahr am kommenden Sonntag nach Mexiko auf. Mit dem gemeinsamen deutsch-mexikanischen Jahr 2016/17 soll die Kooperation zwischen den beiden…