Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
BIOGASMEX – Erzeugung von Biogas aus organischen Abfällen und Biomasse in Mexiko
Im mexikanischen Bundesstaat Querétaro werden jährlich mehr als 135.000 Tonnen Gülle aus der Tierhaltung sowie große Mengen Fett und organische Abfälle aus der Fleischverarbeitung erzeugt. Für diese gibt es bisher keine Verwendung, sie erzeugen…
Mexiko und Frankreich verstärken Kooperation in Studium, Technologie und Innovation
Im Rahmen des Französisch-Mexikanischen Forums für Innovation und Forschung wurden 23 Abkommen zwischen französischen und mexikanischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen geschlossen.
EU erweitert Angebot für KMU: Helpdesk berät zu Fragen des geistigen Eigentums in über 18 Ländern Lateinamerikas
Der MERCOSUR Helpdesk, der kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Europa zu Fragen des geistigen Eigentums im "Gemeinsamen Südamerikanischen Markt" berät, erweitert sein Angebot auf weitere Staaten des Kontinents und nennt sich seit dem 7.…
Auf drei Kontinenten studieren: Tricontinental Master in Global Studies
Tricontinental Master in Global Studies startet zum Wintersemester 2015/16 an der Hochschule Karlsruhe
Neue Allianz in der deutsch-mexikanischen Berufsbildungszusammenarbeit
Deutschland und Mexiko unterzeichneten eine „Gemeinsame Absichtserklärung“ zur Berufsbildungszusammenarbeit. Beide Seiten vereinbarten die Intensivierung und Weiterentwicklung ihrer Zusammenarbeit. Die deutschen Akteure bieten künftig ihre…
EU-Projekt LEADERSHIP veröffentlicht Dokumente zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft
Das EU-Projekt zur Förderung von IKT-Forschungs- und Innovationspartnerschaften mit Lateinamerika LEADERSHIP hat mehrere Dokumente und Studien zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft sowie zu Forschungs- und Innovationskooperationen veröffentlicht.…
Internationale Vernetzungskonferenz an der Universität Trier: Nachwuchswissenschaftler kooperieren in neuem Konzept
Die internationalen Graduiertenkollegs „Diversity“ und „Entre Espacios“ vernetzen sich auf einer interdisziplinären Konferenz.
Germany Trade & Invest: Metropolen des 21. Jahrhunderts
Germany Trade & Invest hat ein neues Internetspecial zu "Metropolen des 21. Jahrhunderts" veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten zukünftigen Entwicklungslinien von 32 Metropolen weltweit vorgestellt. Die Ausführung zeigen wirtschaftliche…
Indigenes Wissen für nachhaltige Entwicklung durch Hochschulbildung
Der regionale Indigene Entwicklungsfond (Fondo Indígena) fördert die Interkulturalisierung der lateinamerikanischen Hochschulbildung seit 10 Jahren durch das Netzwerk der "Indigenen Interkulturellen Universität (IIU)". Seit Beginn (2005-2017) wird er…