Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Besuch der mexikanischen Botschafterin am Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
Hohen politischen Besuch erhielt das Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) am 24. April: Auf ihrer zweitägigen Saarlandrundreise stattete die mexikanische Botschafterin Patricia Espinosa Cantellano auch dem Forschungsinstitut…
Mexikanische Hochschulvertreter besuchen Deutschland
Interesse an Kooperation für technische und duale Studiengänge, etwa im Eisenbahnwesen. FH Erfurt pflegt bereits Kontakte im Bereich Forstwirtschaft.
OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU
Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…
Internationales Treffen junger Forscher am Heidelberg Center Lateinamerika
Herausragende junge Forscher aus Lateinamerika und Europa kommen vom 17. bis 28. November 2014 in Santiago de Chile zur dritten „ Internationalen Sommer Schule Santander“ der Universität Heidelberg zusammen.
65. Lateinamerika-Tag in Köln
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, eröffnete gestern den 65. Lateinamerika-Tag in Köln.
Deutschland bildet sich: OECD-Studie belegt positive Entwicklungen insbesondere bei Bildungsbeteiligung und Berufsvorbereitung
Das deutsche Bildungssystem zeichnet sich durch eine signifikante Stabilität und Leistungsfähigkeit aus. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick", der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in…
USA/Mexiko-Reise von DFG-Präsident Strohschneider: Konsultationen, Abkommen und ein Stabwechsel
Vielfältige Gespräche über die aktuellen wissenschaftspolitischen Entwicklungen in Deutschland, den USA und in Mexiko, die Unterzeichnung von Vereinbarungen zum Ausbau der gemeinsamen Forschungsförderung und ein Stabwechsel standen Ende April auf dem…
Hochschulkonsortium CDHAW beschließt Erweiterung nach Mexiko
Auf seiner Versammlung am 14. Februar 2014 an der Hochschule Mannheim hat das Konsortium der CDHAW (Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften) eine grundlegende Entscheidung zur weiteren internationalen Entwicklung getroffen und…
STI Scoreboard 2013: OECD legt Fokus auf internationale Mobilität von Forschern
Das OECD‑Scoreboard für Wissenschaft, Technologie und Industrie gehört zu den großen Flaggschiffpublikationen der OECD. Die 260 Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und industrieller Leistungsfähigkeit zeigen, wie die…