Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
IANAS-Initiative „Wissenschaft von und für Amazonien“: Gemeinsame Anstrengungen für eine nachhaltige Entwicklung
Das Interamerikanische Netzwerk der Akademien der Wissenschaften IANAS veröffentlichte am 3. August den „Amazon IANAS Manaus Letter“. Darin bekräftigen 26 Wissenschaftsakademien ihr gemeinsames Engagement für die nachhaltige Entwicklung der…
Gipfeltreffen EU-CELAC: EU stärkt Zusammenarbeit mit Lateinamerika
Die EU hat im Rahmen des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der EU und der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) bilaterale Vereinbarungen mit Argentinien, Chile und Uruguay unterzeichnet.…
Innowwide: Ergebnisse der Ausschreibung 2022 des neuen Förderprogramms für innovative KMU
50 Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus den EUREKA-Ländern mit Partnern außerhalb Europas werden mit einem Festbetrag von je 60.000 EUR gefördert.
Bundesinstitut für Berufsbildung vertieft Zusammenarbeit mit Lateinamerika
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung vertiefen das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Interamerikanische Zentrum für Wissensentwicklung in der Berufsbildung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO/Cinterfor) ihr…
Mexiko reformiert Wissenschaftsgesetz
Das Anfang Mai 2023 in Kraft getretene "Allgemeine Gesetz über Geisteswissenschaften, Wissenschaft, Technologie und Innovation" stellt die gesellschaftliche Dimension der Wissenschaft in den Vordergrund. Der Stellenwert der Geisteswissenschaften wird…
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neues Internationales Graduiertenkolleg mit Partnern in Rumänien
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung der frühen wissenschaftlichen Karrierestufen elf neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Unter den neuen Verbünden ist ein Internationales Graduiertenkolleg (IGK) mit Partnern in…
Academic Freedom Index: Wissenschaftsfreiheit auf dem Rückzug
In internationaler Kooperation erforscht das Academic Freedom Index (AFI)-Projekt den weltweiten Stand der Wissenschaftsfreiheit und bietet mit dem nun erschienenen AFI Update 2023 einen Überblick über 179 Länder weltweit.
Germany Trade & Invest: Bedingungen für erneuerbare Energien in Lateinamerika
Lateinamerika bietet optimale Bedingungen für erneuerbare Energien und die Produktion von grünem Wasserstoff. Die Internationale Energieagentur IEA schätzt, dass die installierte Kapazität der Erneuerbaren von 2021 bis 2026 um ein Drittel wachsen…
Hochschule Hamm-Lippstadt: Neue Kooperationen in Japan, Mexiko und England
Die Hochschule Hamm-Lippstadt erweitert ihr internationales Netz an Partnerhochschulen. Neu geschlossen wurden Kooperationsvereinbarungen in Japan mit dem Kanazawa Institute of Technology (KIT), in Mexiko mit der Universidad Autónoma Benito Juárez de…