Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Mexiko verabschiedet Sonderprogramm für Wissenschaft, Technologie und Innovation
Am 28. Dezember 2021 wurde der Beschluss zur Genehmigung des Sonderprogramms für Wissenschaft, Technologie und Innovation 2021-2024 veröffentlicht. Dieses legt vorrangige Ziele, Strategien und Maßnahmen für Mexiko fest, die im Einklang mit dem…
Dekane aus Lateinamerika besuchen Fortbildungslehrgang im Wissenschaftsmanagement an der Universität des Saarlandes
Vom 8. bis 12. November 2021 kommen 25 Dekaninnen und Dekane von Universitäten aus Lateinamerika an die Universität des Saarlandes, um sich im Wissenschaftsmanagement weiterzubilden. Ein weiteres Ziel der Fortbildung, die zum zehnten Mal stattfindet,…
Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil
Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…
The PIE News: Anwerbung Studierender aus Lateinamerika in der Pandemie
Der Experte für die Rekrutierung internationaler Studierender Simon Terrington berichtet in einem Gastbeitrag auf dem Online-Portal The Pie News, wie internationale Universitäten trotz der coronabedingten Beschränkungen von Reisen neue Märkte…
Strategische Allianz für duale Ausbildung in Lateinamerika und Karibik gegründet
Berufsbildungsinstitutionen aus 15 Ländern gründeten im Rahmen einer virtuellen Regionalkonferenz zu Perspektiven und Konsolidierung der dualen Berufsbildung die Allianz für duale Ausbildung in Lateinamerika und Karibik.
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021 erschienen: Mehr Mittel für Forschung zur Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich
Der alle fünf Jahre erscheinende „UNESCO Science Report“ wurde von 70 Autorinnen und Autoren aus 52 Ländern verfasst. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung von Forschung und Wissenschaftspolitik aus globaler Perspektive und zeigt Schwerpunkte,…
Deutscher Bundestag: Kleine Anfrage zur Strategie zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
In einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung fragt die Bundestagsfraktion DIE LINKE nach den bisherigen Ergebnissen der aktuellen Strategie zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (iBBZ). In der entsprechenden Antwort gibt die…
Deutscher Akademischer Austauschdienst fördert acht neue Globale Zentren für Klima und Gesundheit
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert in einem neuen Programm acht fächerübergreifende „Globale Zentren“ zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen. Vier Zentren werden zu Klimafragen, weitere vier zu Gesundheitsthemen und…
AfricaConnect3: Partner aus Afrika und Lateinamerika unterzeichnen Absichtserklärung zur Offenen Wissenschaft
Das von der EU geförderte Projekt zum Aufbau von Forschungs- und Bildungsnetzwerken in Afrika AfricaConnect3 berichtet, dass die lateinamerikanischen Netzwerke La Referencia und RedCLARA gemeinsam mit den drei afrikanischen und arabischen Forschungs-…