Ziel des Projekts ist die Harmonisierung und Stärkung von drei Bundesstaatlichen Bildungskomitees (BKs) in Mexiko, in Abstimmung mit dem Bildungsministerium (SEP). Es sollen weitere BK-ähnliche Organisationen in das SEP-Netzwerk integriert und die BKs in Südmexiko, der Bajio- und Pacto-Oaxaca-Region, insbesondere in Tabasco, Jalisco und Puebla, ausgeweitet werden Das Projekt beabsichtigt eine Status-Quo- und Best-Practice-Analyse, um ein Modellkonzept für duale Bildung in der höheren mittleren und höheren Bildung zu entwickeln. Die Standardisierung und Stärkung bestehender BKs sowie die Integration neuer stehen im Fokus. Die BKs sind entscheidend für die Einführung und nachhaltige Etablierung der dualen Bildung in Mexiko. Bisherige Versuche scheiterten aufgrund fehlender nstitutionalisierung. Die Herausforderungen und Bedarfe der bestehenden BKs resultieren aus fehlender Standardisierung, regionalen Unterschieden und mangelnder Koordination. Fortschritte in der höheren mittleren Bildung sind ungleichmäßig verteilt, erschweren die Integration und Mobilität zwischen Bildungsniveaus. Die SEP akkreditierten BKs benötigen Aufklärung und Fortbildung, da in Mexiko verschiedene duale Bildungsmodelle existieren. Das Projekt soll auch BK-ähnliche Organisationen integrieren, um Doppelarbeit zu vermeiden und die Figur des BKs zu standardisieren. Der Fokus liegt auf den südlichen Bundesstaaten, in denen die duale Bildung noch eingeführt werden muss. Die Partner des Projekts bringen umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der dualen Bildung in Mexiko mit. Die Universität Kassel, die AFOSStiftung, das bsw, die DHBW und der BBI unterstützen das Projekt aus verschiedenen Perspektiven, um die identifizierten Bedarfe zu decken und Herausforderungen zu bewältigen.
BIDUALMEX - Bildungskomitees Dual in Mexiko
Laufzeit:
01.09.2024
- 30.04.2025
Förderkennzeichen: 01BK24004
Koordinator: Universität Kassel - Fachbereich 07 Wirtschaftswissenschaften - Institut für Berufsbildung
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Mexiko
Themen:
Förderung
Berufs- und Weiterbildung