Projekte: Mexiko
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Mexikos. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences (CALAS): Coping with Crises. Teilprojekt: Koordination Forschungsachse 4 "Regionale Identitäten in multiplen Krisen".
Das Maria Sibylla Merian Center (CALAS) ist ein international sichtbares Center for Advanced Studies, das die akademische Kooperation zwischen Deutschland und zahlreichen Ländern Lateinamerikas zum Ausdruck bringt und fördert. Die Kernaufgabe von…
3Dfor3M: Additive Fertigungsverfahren für die Medizin, Mikrosysteme und intelligente Materialien
Ziel des Antrages ist der Aufbau eines wissenschaftlich-technologischen Forschungsnetzwerkes unter Beteiligung von Forschungs- und Unternehmenspartnern aus Kanada, USA, Mexiko und Kuba mit Deutschland sowie assoziierten Partnern aus Österreich,…
Belastbarkeit über den Notfall hinaus: Risikomanagement Bewertung
Die bilaterale Partnerschaft TUM-UDLAP schlägt einen multi-disziplinären Workshop in Kooperation mit dem DAAD Mexiko vor, der sich mit Erfahrungen, Herausforderungen und Aktionen vor und nach den Naturkatastrophen in Mexiko im Jahr 2017 befasst.…
Deutsch-Mexikanischer Workshop: Auf den Spuren der Ursachen von Neurodegeneration
Schon heute leben 165 Mio. Europäer mit Erkrankungen des Nervensystems, wodurch jährlich 800 Mrd. Euro Kosten für das Gesundheitssystem entstehen. Schätzungen der WHO zufolge wird mindestens jeder sechste Mensch weltweit im Laufe seines Lebens unter…
Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí
Vor dem Hintergrund der starken Urbanisierung und der zunehmenden Ansiedlung von Industrien in der in zentralmexikanischen Stadt San Luis Potosí soll der Workshop dazu genutzt werden, die Stakeholder-Allianz Resources Efficient and Resilient City San…
Schutz mariner Biodiversität und ökosystemarer Dienstleistungen in Lateinamerika unter Bedingungen des globalen Klimawandels
Biodiversitätsverlust und Klimawandel haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Ökosystemdiensteistungen (ES) mariner Ökosysteme, v.a. die Fischerei. In Lateinamerika und der Karibik sind ca. 2,4 Mio. Menschen im Fischerei- und Aquakultursektor…
Verbundprojekt: Entwicklung neuer Materialien und Nanoverbundstrukturen für eine innovative modulare Prothese zur Erhaltung der Funktionalität der oberen Extremität; Teilvorhaben: MaNaPro - Materialentwicklung
Die Möglichkeit, mit der Umwelt zu interagieren, ist ein wesentlicher Bestandteil von Teilhabe an unserer Gesellschaft. Der Verlust einer Hand stellt somit einen wesentlichen Einschnitt in das Leben der Betroffenen dar. Derzeit existieren technisch…
Verbundprojekt: Entwicklung neuer Materialien und Nanoverbundstrukturen für eine innovative modulare Prothese zur Erhaltung der Funktionalität der oberen Extremität; Teilvorhaben: DIERS International GmbH
Die prothetische Versorgung von Patienten nach Amputation einer oder beider Hände stellt insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern weiterhin eine Herausforderung dar, obwohl technisch weit entwickelte Prothesen kommerziell erhältlich sind.…
Verbundprojekt: Kostengünstige, mikrofluidische Point of Care Plattform zur Detektion Vektorübertragener Krankheiten Lateinamerikas; Teilvorhaben: Technologieentwicklung
Das spezifische Ziel ist die Entwicklung einer differenzialdiagnostischen Plattform für komplexe Infektionskrankheiten, die nicht von Lateral Flow Strips erfasst werden können, da diese nur für einen Parameter sensitiv sind. Eine interessante…