Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

US-Kongress: Entscheidungen zum politischen und finanziellen Rahmen für die Forschungsförderung stehen aus

Die Fachzeitschrift Science wirft einen Blick auf die Liste der forschungspolitisch relevanten Entscheidungen, die der soeben aus der Sommerpause zurückgekehrte US-Kongress zu treffen hat.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

German Academic International Network: Gipfeltreffen der Wissenschaft in Washington

Sie ist Netzwerktreffen, Jobbörse und Fachkonferenz in einem: Die jährliche Tagung des "German Academic International Network", kurz GAIN. Vom 09. bis 11. September kommen wieder mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, in diesem Jahr…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Drei Forschungseinrichtungen des Bundes treten gemeinsam auf der Jahrestagung des German Academic International Network GAIN in den USA auf

Auf der Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) in Washington D.C. vom 9. bis 11. September 2016 präsentiert die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) erstmals gemeinsam mit dem Bundesinstitut für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Personalpraxis der US-Wissenschaftsstiftung NSF in der Kritik

Das Wissenschaftsmagazin Science befasst sich in einem Beitrag mit Forschern, die als sogenannte Rotators für zwei bis vier Jahre aus ihren Laboren zur US-Wissenschaftsstiftung NSF gehen, um eine Verbindung zwischen der Förderorganisation und der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Helmholtz International Fellow Award für fünf Wissenschaftler

Die Helmholtz-Gemeinschaft hat fünf herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem „Helmholtz International Fellow Award“ ausgezeichnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenschaftlichen Nachwuchs für Deutschland gewinnen

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) zur 16. Konferenz des German Academic International Network (GAIN), der größten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Unternehmensausgaben für Forschung und Entwicklung im Inland gestiegen

US-Unternehmen gaben im Jahr 2014 rund 341 Milliarden US-Dollar für Forschung und Entwicklung im Inland aus – ein Anstieg von 5,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigen aktuell veröffentlichte Daten des National Center for Science and Engineering…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Nationale Wissenschaftsstiftung fördert Ausbau der Forschungsinfrastruktur

Die US-amerikanische Wissenschaftsstiftung NSF gab diese Woche die Förderung von Projekten zum Ausbau der Forschungsinfrastruktur mit rund 165 Millionen USD (146,5 Mio EUR) bekannt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Wirtschaftsethik in Europa: Aktuelle Studien und Diskussionen

Handbuch der europäischen Wirtschaftsethik als Nachschlagewerk zur Theorie und Praxis der internationalen Wirtschaftsethik in Europa erschienen.

weiterlesen

Projektträger