Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Ministertreffen führender Industrienationen zu umweltfreundlichen Technologien und Energien
Vom 1. bis zum 2. Juni haben sich die Energieminister von 23 Staaten und der Europäischen Union auf dem siebten Clean Energy Ministerial (CEM7) in San Francisco getroffen, um ihr gemeinsames Vorgehen zur Förderung und Einführung neuer…
USA: Strategie zur Modernisierung von Wissenschaft, Technologie und Innovation im Bereich nationale Sicherheit
Die Strategie der US-Regierung zu Wissenschaft, Technologie und Innovation für die nationale Sicherheit will die Forschung und Entwicklung im Bereich sicherheitsrelevanter Technologien an die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anpassen.
Übersee-Netzwerk für Promovierende zwischen Mainz, Berlin, Wien, Oxford und Princeton
Im Rahmen des sechsten „Graduate Exchange“ zum Forschungsthema Byzanz kamen verschiedene Vertreter akademischer Einrichtungen mit Dissertationsvorhaben an der Universität Princeton zusammen. Der Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz (LWC Byzanz)…
Erste US-amerikanische Universität in Vietnam
Ende 2016 eröffnet die Fulbright University Vietnam (FUV) in Ho Chi Minh City ihren Betrieb. Dies ist ein weiterer Meilenstein, die vietnamesische Hochschullandschaft zu internationalisieren.
USA: Förderung von Natur- und Ingenieurwissenschaften im Jahr 2014 gestiegen
2014 sind öffentliche Förderungen für 996 natur- und ingenieurwissenschaftliche Einrichtungen in Höhe von 30,8 Mrd. US-Dollar ausgeschüttet worden. Dies entspricht einem Wachstum von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Fachhochschule Dresden baut internationale Universitäts-Partnerschaften aus
Die Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH (FHD) will ihre internationale Sichtbarkeit durch den Ausbau von strategischen Partnerschaften mit ausländischen Hochschulen deutlich erhöhen. Hierfür hat sie im April ihr International Office…
USA: Neuausrichtung der Forschungsagenda der „National Science Foundation“ (NSF)
Die Direktorin der „National Science Foundation“, France Córdova, skizziert in einem Papier die zukünftige Ausrichtung der Einrichtung.
USA: „Nationale Mikrobiom Initiative“ vorgestellt
Die US-Regierung und private Investoren kooperieren gemeinsam zur Erforschung von Mikroben.
ITER: Unabhängiges Gremium bestätigt neuen Zeitplan, sieht jedoch Mehrkosten für das Projekt
Ein Experten-Gremium, das 2015 vom ITER-Rat beauftragt wurde die Zeit- und Kostenpläne zur Umsetzung des Projekts zu überprüfen, stellte seine Ergebnisse dem Rat Ende April vor.