Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
G7-Wissenschaftsministertreffen in Japan 2016
Die Wissenschaftsminister der G7-Staaten treffen sich am 14. und 15. Mai 2016 im japanischen Tsukuba. Es ist das vierte Treffen der Wissenschaftsminister seit dem Jahr 2008.
Mit Open Science gemeinsam gegen Viren
In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Virus-Epidemien wie Ebola oder zuletzt Zika. Schnelles, gezieltes Vorgehen ist der Schlüssel, um solche Epidemien einzudämmen. Die Auswertung von Daten in Echtzeit kann Gesundheitsbehörden dabei helfen.
USA: Neue Richtlinien für die "National Science Foundation" beschlossen
Nachdem es im Zusammenhang mit dem von der "National Science Foundation" (NSF) finanzierten Projekt "National Ecological Observatory Network" (NEON) zu Kostenüberschreitungen in Höhe von 80 Mio. US-Dollar gekommen war, hat der Wissenschaftsausschuss…
Fortschritte in der deutsch-amerikanischen Berufsbildungskooperation
Am 26. April 2016 konstituierte sich im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin das Executive Committee für die deutsch-amerikanische Bildungskooperation. Ausgangspunkt für die Bildung dieser bilateralen Arbeitsgruppe ist ein…
USA: Staatliche Förderung für Forschung und Entwicklung in 2014 um 6 Prozent gestiegen
Laut einer Bekanntmachung des "National Center for Science and Engineering Statistics" (NCSES) stieg die staatliche FuE-Förderung in den USA zwischen den Haushaltsjahren 2013 und 2014 um 3,7 Mrd. US-Dollar auf insgesamt 62,9 Mrd. US-Dollar.
USA: Versuchsweise Abschaffung von Bewerbungsfristen bei der NSF
Das Komittee für Geowissenschaften der "National Science Foundation" (NSF) hat in einem Modellversuch erprobt, auf Bewerbungsfristen bei Aufrufen zu verzichten.
Deutscher Akademischer Austauschdienst zeichnet Strategische Partnerschaften der Goethe-Universität aus
Die Strategischen Partnerschaften der Goethe-Universität sind weiter auf Kurs: Für die Weiterführung der erfolgreichen und umfassenden Zusammenarbeit mit den Universitäten Toronto, Tel Aviv, Birmingham und Pennsylvania stellt der DAAD für 2017 und…
Deutschland und USA: Bei der Berufsausbildung eng zusammenarbeiten
Die amerikanische Handelsministerin Penny Pritzker und Bundesministerin Johanna Wanka haben auf der Hannover Messe 2016 über ein gemeinsames Vorgehen in der Berufsausbildung diskutiert. Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen.
Verleihung der Alexander von Humboldt-Professuren am 3. Mai in Berlin
Drei Preisträgerinnen und drei Preisträger aus dem Ausland erhalten jeweils bis zu fünf Millionen Euro und forschen künftig in Bielefeld, Bonn, Halle/Leipzig, Karlsruhe, München und Münster.