Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
BASF etabliert Forschungsallianz in Kalifornien
BASF forscht an der Universität Berkeley gemeinsam mit weltweit führenden Hochschulen auf den Gebieten Biowissenschaften und neue anorganische Materialien für Energie, Elektronik und erneuerbare Ressourcen.
Social Product Development - Quirky sucht Ideen für neue Produkte
Auf der 2009 gegründeten Plattform werden mittlerweile jede Woche mehr als 2.000 Erfindungen eingereicht, aus denen die mehr als 750.000 Nutzer dann diejenigen auswählen, die in die Produktion gehen; bislang hat Quirky über 430 Produkte entwickelt.
USA wichtigster ausländischer Forschungsstandort deutscher Unternehmen
Die Internationalisierung von Forschung und Entwicklung (FuE) deutscher Unternehmen steigt deutlich an. Dabei bleiben die Vereinigten Staaten die wichtigste Zielregion. Das ergab eine Sonderbefragung zu den internationalen FuE-Aktivitäten deutscher…
Carl Duisberg Centren: Seminarreihe fördert kulturübergreifende Handlungskompetenz sowie länderspezifische Vorbereitung
Für Fachkräfte und weltweit tätige Projektmitarbeiter, die ihre interkulturellen Kenntnisse erweitern möchten, bieten die Carl Duisberg Centren in Köln neben der länderspezifischen Vorbereitung auch in 2014 offene Seminare für kulturübergreifende…
Zwei DAAD-Stipendiaten unter den Leibniz-Preisträgern
Informatiker Leif Kobbelt und Physiker Andreas Dreizler erhalten wichtigsten Forschungsförderpreis in Deutschland - „Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Auszeichnung gleich an zwei ehemalige DAAD-Geförderte vergeben wird und gratulieren ganz…
Neue Publikation: Akademische Karrierestrukturen im internationalen Vergleich
Eine neu erschienene Publikation des Instituts für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vergleicht die akademischen Karrierestrukturen acht europäischer Staaten und der USA.
Europäische Tagung zu systemischer Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung
Teilnehmer aus 22 europäischen Ländern und den USA werden bei der ersten europäischen Tagung für systemische Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung in der Universität Heidelberg erwartet.
Anwender im Deutschen Forschungsnetz realisieren 100-Gigabit/s-Verbindungen in die USA
Das Deutsche Forschungsnetz (DFN) hat die erste transatlantische Verbindungen mit einer Kapazität von 100 Gigabit/s zwischen Anwendern in Deutschland und den USA in Betrieb genommen.
High Tech Infrastruktur im Westen des Bundesstaats New York wird ausgebaut
Zwei Entwicklungsgesellschaften wurden ausgewählt, die den Aufbau von innovativen Forschungs- und Produktionsanlagen im Großraum Buffalo voranbringen sollen. Dies ist ein weiterer Schritt im Rahmen der High-Tech-Initiative des New Yorker Gouverneurs…