Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Multinational und interdisziplinär forschen: International Opportunities Fund bietet neue Förderchancen
Die großen Forschungsförderorganisationen aus den G8-Staaten sowie aus Brasilien und Südafrika haben sich zusammen getan, um den International Opportunities Fund als einen gemeinsamen Fonds für die Forschung zu globalen Herausforderungen…
FH Schmalkalden: Doppelabschluss an vier amerikanischen Universitäten möglich
Geeignete Masterstudenten verbringen ihr obligatorisches Auslandssemester an der einer der vier Partnerhochschulen und erwerben so neben dem Master of Arts aus Schmalkalden einen US-amerikanischen oder kanadischen Abschluss.
Universitäten Jena und Berkeley vertiefen ihre bestehende Kooperation
Bereits seit elf Jahren unterhält die Friedrich-Schiller-Universität Jena mit der University of California in Berkeley ein Austauschprogramm. Nun ist es dem Initiator, dem Nordamerika-Historiker Prof. Dr. Jörg Nagler, gelungen, die bestehende…
Chemikerin aus den USA forscht an der Universität Heidelberg
Die Chemikerin Prof. Dr. Anna I. Krylov von der University of Southern California in Los Angeles (USA) ist im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes zu Gast an der Universität Heidelberg. Als Preisträgerin des Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreises…
Neue Max-Planck-Princeton-Partnerschaft in der Fusionsforschung
Die Max-Planck-Gesellschaft stärkt ihr Engagement bei der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung und gründet gemeinsam mit der renommierten Princeton Universität ein Forschungszentrum für Plasmaphysik.
Unis in Kiel und Utah ebnen gemeinsam Wege für Auslandspraktika
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) empfing eine amerikanische Delegation der Universität Utah zu Kooperationsgesprächen. Ziel des Treffens war es, sich gegenseitig über Erfahrungen mit neuen, interdisziplinären Programmen zu…
NanoCollege der Universität Albany richtet Businessplan-Wettbewerb aus
Der dritte vom Bundesstatt New Yor ausgerichtete Hochschulwettbewerb findet am 26. April 2012 statt.
Merck (MSD) gründet gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie das "California Institute for Biomedical Research (Calibr)"
Englischsprachiger Artikel über die Gründung des neuen biomedizinischen Forschungszentrums Calibr, das in San Diego (Kalifornien) angesiedelt sein wird.
Etablierung des ersten deutschen Satellite Centers der Harvard Medical School an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus
Im Rahmen des “Principles and Practice of Clinical Research Course” der Harvard Medical School, Boston, startete am 15. März 2012 dessen erstes deutsches Satellite Center mit einem Auftakt-Kurs.