Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Pfizer erweitert Fortschungszentrum im Cluster Boston/Cambridge
Das US-amerikanische Pharmaunternehmen Pfizer erweitert seinen Forschungsstandort am Kendall Square in in Cambridge, Massachusetts um 180.000 Quadratmeter sowie 400 Mitarbeiter. Zusätzlich wurde eine Forschungsvereinbarung mit dem in unmittelbarer…
EMD Millipore übernimmt Amnis
EMD Millipore, die Life-Sciences-Division des deutschen Chemie- und Pharmakonzerns Merck, übernimmt das US-amerikanische Biotechnologieunternehmen Anmis. Dies gab Millipore in folgender englischsprachigen Pressemitteilung bekannt.
Universität Leipzig präsentiert sich auf Tagung in den USA
Die Universität Leipzig wird sich vom 2. bis 4. September auf einer hochkarätig besetzten Tagung in San Francisco präsentieren, um derzeit in den USA arbeitende deutsche Wissenschaftler für eine spätere Forschungstätigkeit in Leipzig zu…
FIZ CHEMIE und CINF geben die Gewinner des "CINF-FIZ Scholarship for Scientific Excellence" bekannt
FIZ CHEMIE und CINF, die Abteilung für Chemieinformation der amerikanischen Chemiefachgesellschaft ACS, haben am Sonntagabend (28.08.2011) auf dem Herbstmeeting der ACS in Denver, Colorado, Gewinner des diesjährigen "FIZ CHEMIE-CINF Scholarship for…
Leibniz-DAAD-Research Fellows ausgewählt
15 herausragende Postdocs aus Europa, Indien, den USA und Japan ab September ein Jahr lang an Leibniz-Instituten ihrer Wahl. Große Resonanz und hohe Qualität bei den Bewerbungen. Partner planen Fortsetzung des Programms.
Neue Bundeskanzler- und Klimaschutzstipendiaten treffen sich in Bonn
Stipendiaten aus 14 verschiedenen Ländern diskutieren am 29. August ihre Projekte
Wissenschaftlicher Artikel mit Langzeitwirkung: Informatiker erhält internationale Auszeichnung
Weil seine wissenschaftlichen Erkenntnisse einen großen Einfluss auf die technische Entwicklung im Bereich der Software-Wartung in den vergangenen zehn Jahre hatten, wird der Informatikprofessor Rainer Koschke von der AG Softwaretechnik an der…
Stark vertreten: das Augsburger Kernkompetenzzentrum FIM auf der AMCIS 2011 (Americas Conference on Information Systems)
Wissenschaftler des Kernkompetenzzentrums Finanz- & Informationsmanagement steuerten zur 17th Americas Conference on Information Systems zwei Minitracks und vier Beiträge bei. Der Beitrag von Quirin Görz wurde als Best Conference Paper ausgezeichnet.
Erster Jahresbericht des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses New York (German Center for Research and Innovation, GCRI) herausgegeben
Der englischsprachige Artikel verkündet das Erscheinen des ersten Jahresberichts des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses New York (German Center for Research and Innovation, GCRI), dessen Hauptziel die Förderung des Wissenschaftsdialogs…