Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Sächsische Hightech-Firmen hoffen auf gute Geschäfte in Amerika
Bereits zum siebenten Mal ist Sachsens Hightech-Branche auf der weltweit größten und wichtigsten Halbleitermesse vertreten. Ab Dienstag, 12. Juli 2011, repräsentieren 14 einheimische Firmen auf der SEMICON West in San Francisco, USA, an drei Tagen…
USA beteiligen sich an Fusionsprojekt Wendelstein 7-X
Mit über 7,5 Millionen Dollar werden sich die USA am Aufbau der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald beteiligen. In dem ab 2011 laufenden dreijährigen Kooperationsprojekt tragen Wissenschaftler der…
US-Computerpionier Alan Kay wird Fellow des Hasso-Plattner-Instituts
"Next steps for qualitatively improving programming" ist das Thema des Festkolloquiums, zu dem der US-amerikanische Computerpionier Dr. Alan Kay am 21. Juli 2011 ans Hasso-Plattner-Institut kommt. Im Anschluss an das Festkolloquium, das um 16 Uhr im…
Internationale Auszeichnung für Bioinformatiker der Universität Tübingen
Die Bioinformatikerin Dr. Kay Nieselt und ihre Arbeitsgruppe von der Universität Tübingen haben bei der Illumina iDEA Challenge 2011 eine Auszeichnung gewonnen. Dieser international ausgeschriebene Wettbewerb wird von Illumina (San Diego, USA)…
Expertentreffen zum internationalen Hochschulmarketing - 5. Marketing-Kongress am 7./8. Juli in Bonn
Die besten Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Deutschland zu gewinnen und deutsche Hochschulen im Ausland optimal zu positionieren, das ist das Ziel des 5. Marketing-Kongresses von GATE-Germany. Aus diesem Anlass treffen…
Regensburger Forscher zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien gewählt
Im Rahmen der 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA), die vom 16. bis zum 19. Juni 2011 in Regensburg stattfand, wurde Prof. Dr. Udo Hebel, Inhaber des Lehrstuhls für Amerikanistik/American Studies an der Universität…
Studie: VDI Technologiezentrum analysiert Zukunftsstrategien nationaler Ingenieurorganisationen
Es wird zunehmend zur Herausforderung für europäische Ingenieurorganisationen, sich visionär mit strategischen Fragen zu befassen, die Europas zukünftiges Wachstum, seine Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit wie auch große technologische…
Frankreich: Bilaterale französisch-amerikanische Zusammenarbeit als Motor der Erkundung des Weltraums
Forschungsministerin Valérie Pécresse und NASA-Chef Charles Bolden führten am 20.6.2011 anlässlich der Eröffnung des "49. Salon international de l' aéronautique et du spatial du Bourget" Gespräche über die europäische und bilaterale Zusammenarbeit in…
Helmholtz und NREL (USA) vereinbaren Zusammenarbeit in der Solarenergieforschung
Am 23.06. haben die Helmholtz-Gemeinschaft und das National Renewable Energy Laboratory, USA, eine engere Zusammenarbeit in der Solarenergieforschung vereinbart, um Forschungslücken zu schließen und die Technologieentwicklung zu beschleunigen. Die…