Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

HUSUM WindEnergy 2010: GADORE Center USA lädt ein zur dritten Nordamerika-Konferenz

Die Konferenz findet am Donnerstag, den 23. September 2010 statt - AWEA und U.S. Windbranche prognostizieren für dieses Jahr Neuinstallationen von 5.500 – 6.500 MW. Kanada will die Energieproduktion aus Windkraft bis 2025 um 20 Prozent steigern.

weiterlesen

TU9 präsentiert sich vom 10.-12.09.2010 auf der GAIN-Jahrestagung in Cambridge (MA, USA)

TU9, die Allianz der führenden Technischen Universitäten in Deutschland, nimmt vom 10.-12. September 2010 an der GAIN-Jahrestagung in Cambridge (MA, USA) teil.

weiterlesen

Hochkarätige Besetzung beim Offshore Summit in Rostock intensiviert den transatlantischen Dialog der Windindustrie

Rund 170 Vertreter der europäischen und nordamerikanischen Offshore-Branche treffen sich zum zweiten intensiven Erfahrungsaustausch an der Ostsee

weiterlesen

Großes Interesse an Wissenschaftskarrieren in Deutschland - 10. Jahrestagung der Initiative GAIN für deutsche Wissenschaftler in Nordamerika

Rund 300 in Nordamerika tätige deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen sich vom 10. bis 12. September 2010 in Boston (USA), um über Karrierewege und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Die Initiative GAIN unterstützt die Rückkehr…

weiterlesen

RISE professional 2011: Nordamerikanische Praktikanten für deutsche Unternehmen

Internationale Zusammenarbeit wird zunehmend wichtiger. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) möchte daher nordamerikanische Studierende und deutsche Unternehmen zusammenbringen: In der Programminitiative RISE professional unterstützt und…

weiterlesen

Universität Göttingen stärkt internationalen Austausch und Netzwerke

Mehr hochkarätige ausländische Wissenschaftler und Studierende nach Göttingen zu holen, mehr deutschen Studierenden Auslandsaufenthalte zu ermöglichen und das internationale Alumni-Netzwerk weiter auszubauen – auf diese Ziele wird sich die…

weiterlesen

Internationale Klimaschutzstipendiaten der Humboldt-Stiftung erstmals in Deutschland

Die ersten Stipendiatinnen und Stipendiaten des neuen Internationalen Klimaschutzstipendienprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung beginnen im September mit der Arbeit an ihren Projekten in Deutschland. Am 30. August findet in Bonn für sie und…

weiterlesen

Prof. Christiane Lemke nimmt Ruf auf Max-Weber-Chair an der New York University (NYU) an

Christiane Lemke, Professorin am Institut für Politische Wissenschaft der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Jean Monnet European Center of Excellence, hat zum 1. September 2010 einen Ruf auf den Max-Weber-Lehrstuhl für Deutschland und…

weiterlesen

Die französischen Universitäten können ihren Platz unter den weltweit besten Hochschuleinrichtungen im Ranking von Shanghai insgesamt nicht verbessern

Die Universität Pierre-et-Marie Curie (Paris VI) avanciert gegenüber dem Jahre 2009 von Platz 40 auf Platz 39. Die Universität Paris-Sud- Orsay (Paris XI) fällt zwei Plätze zurück (vom 43. Platz auf den 45. Platz, die Ecole Normale Supérieure…

weiterlesen

Projektträger