Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

ITB infoservice 08/10 vom 20. August

Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Aus aller Welt nach Mannheim: Internationale Sommerakademie 2010 gut besucht

Auch in der vorlesungsfreien Zeit sind die Hörsäle der Universität Mannheim gut besetzt: Vom 2. bis 27. August findet - mittlerweile zum 41. Mal - die "Internationale Sommerakademie" statt, ein Intensiv-Sprachkurs für deutsche Sprache und Kultur für…

weiterlesen

Gute Karriereaussichten im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement - Studie vergleicht nationale und internationale Modelle

Sind die deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bei der Förderung von Managementkarrieren international konkurrenzfähig? Dieser Frage geht eine neue Studie nach, welche das CHE im Auftrag des Bundesministeriums für…

weiterlesen

Wissenschaftler aus Deutschland und den USA liefern neues CO2-Emissionsmodell

Ein EU-finanziertes Team aus Wissenschaftlern hat ein neues Modell entwickelt, dass den Grad der Verringerung der Kohlendioxydemission (CO2) berechnen kann, der nötig ist, um die globale Erwärmung zu verlangsamen und vielleicht sogar zu stoppen.…

weiterlesen

Hochschule Anhalt in weltweites Bildungsnetzwerk integriert

Die Hochschule Anhalt verfügt über Kooperationsbeziehungen zu 86 Hochschulen in 42 Ländern. Damit wird der weltweite Bildungs- und Wissenschaftstransfer aktiv gefördert. Ein internationaler Studiengang nimmt dabei eine besondere Rolle ein.

weiterlesen

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) erhält Auszeichnung für DataCite, das internationale Konsortium für die Zitierung von Forschungsdaten

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist für DataCite, dem internationalen Konsortium für die Zitierung von Forschungsdaten, mit dem „2010 Rethinking Resource Sharing Innovation Award“ ausgezeichnet worden.

weiterlesen

Studie von Meeresforscher aus Kiel und den USA veröffentlicht: El Niño beeinflusst Strömungspumpe in der Antarktis

Im antarktischen Weddell-Meer sinken großen Mengen Wasser von der Meeresoberfläche in die Tiefe ab und treiben damit das globale Band der Meeresströmungen an. Meeresforscher aus Kiel und aus den USA konnten jetzt anhand einer Langzeitmessung…

weiterlesen

Staatssekretärin Reiche: Den Ausbau von Solar- und Windenergie weltweit vorantreiben

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche hat am 19. Juli in Washington zentrale Bausteine einer Initiative Dänemarks, Deutschlands und Spaniens vorgestellt. Sie soll einen "globalen Solar- und Windatlas" sowie…

weiterlesen

Japan und USA arbeiten gemeinsam an Smart Grids

Die beiden Länder wollen gemeinsame Tests von Smart Grids in Okinawa und Hawaii durchführen. Ziel ist die Schaffung eines gemeinsamen Standards. Damit möchte das METI (Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie) vermeiden, wie im Mobilfunk…

weiterlesen

Projektträger