Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bayer AG legt Geschäftsbericht 2009 vor: Investititonen im Cluster Shanghai und Research Triangle Park
Das Chemie- und Pharmaunternehmen Bayer AG hat jetzt seinen Konzernabschluss zum 31. Dezember 2009 veröffentlicht. Darin werden Erwerbungskosten für die in 2009 getätigten Akquisitionen von insgesamt rund 404 Millionen Euro (MIO €) bilanziert.
Top 10 der Cluster-Organisationen im Innovationsfeld Cleantech
Shawn Lesser, der Präsident von Sustainable World Capital (SWC), hat seine Rangliste der weltweit führenden Cluster-Organisationen im Bereich Cleantech (Umwelttechnologien) vorgestellt. Lesser bewertet in seinem Ranking, wie erfolgreich die einzelnen…
Neue USA-Partnerhochschule für FH Erfurt
Die Fachhochschule Erfurt hat Ende Februar 2010 ein internationales Austauschabkommen mit der Universität von Arkansas in Little Rock (UALR) geschlossen. Damit bietet sich den Studierenden ein weiterer möglicher Studienort für ein Auslandssemester.
Gute Exportchancen für die EnergieRegion Nordrhein-Westfalen: Auslandsveranstaltungen 2010
Klimaschutz "made in NRW" weltweit zu exportieren ist ein Ziel der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Beste Chancen auf den internationalen Märkten werden für die so genannten „globalen Überlebenstechnologien“ gesehen. Das notwendige Know-how…
Deutscher Ethikrat diskutierte in international besetzter Sachverständigen-Anhörung über Mensch-Tier-Mischwesen mit Experten aus den USA, Großbritannien und Österreich
Die Vermischung menschlicher und tierischer Gene, Zellen und Gewebe im Labor wirft ethische Fragen nach der Bedeutung und möglichen Verwischung der Grenze zwischen Mensch und Tier auf, zu denen der Deutsche Ethikrat derzeit eine Stellungnahme…
Drei neue Alexander von Humboldt-Professoren ausgewählt
Ein Philosoph, ein Quantenoptiker und ein Chemiker sind die neuen Alexander von Humboldt-Professoren: Sie sind die ersten drei Preisträger des Jahres 2010. Der mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotierte internationale Preis wird von der…
Kampf gegen den Klimawandel: Staaten sollen Fördermittel aufstocken und Technologiepolitik reformieren
Die 16 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die EU haben auf dem G8-Gipfel 2009 im Rahmen des Major Economies Forum beschlossen, Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Demonstration für klimafreundliche Technologien bis 2015 zu…
Access4.eu - Neues Web-Portal informiert europäische Forscher über Fördermöglichkeiten in ausgewählten Zielländern außerhalb Europas
Mit der neuen Förderlinie im laufenden EU-Forschungsrahmenprogramm Access4EU sollen europäische Forscher Zugang zu Informationen über Fördermöglichkeiten in bestimmten Zielländern erhalten. Ziel der Access4EU Projekte ist es, Forschenden aus…
USA und Deutschland verstärken transatlantische Forschungskooperation
Auf Grundlage eines neuen Rahmenabkommens wollen Deutschland und die USA die Forschungszusammenarbeit zwischen beiden Staaten erheblich ausdehnen. Schwerpunkte werden zunächst Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Energie, Klima,…