Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

The PIE News: Neuer QS World Future Skills Index bewertet globale Kompetenzentwicklung

The PIE News berichtet über einen erstmals von Quacquarelli Symonds herausgegebenen World Future Skills Index*. Dieser bewertet, wie gut Länder für die sich wandelnden Anforderungen des internationalen Arbeitsmarktes gerüstet sind. Anhand der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globale Initiative CARB-X fördert die Universität Gießen bei der Entwicklung eines neuartigen Antibiotikums

Für die Entwicklung eines neuartigen Antibiotikums gegen gramnegative Bakterien auf Basis eines Naturprodukts erhält die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) von der US-amerikanischen Initiative CARB-X rund 950.000 Euro (1 Million US-Dollar) in der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Transatlantische Zusammenarbeit: EU und USA stärken Kooperation in Forschung und Innovation

Die Europäische Union und die USA haben eine gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der Zusammenarbeit in Forschung und Innovation unterzeichnet. Damit setzen beide Seiten einen wichtigen Meilenstein in ihren bilateralen Beziehungen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Finnlands Forschungsrat fördert internationale Zusammenarbeit im Hochleistungsrechnen

Der Forschungsrat Finnlands (RCF) unterstützt im Rahmen eines neuen Förderprogramms die internationale Kooperation im Hochleistungsrechnen mit Mitteln für zwölf Forschungsprojekte. Insgesamt stellt der RCF für den Zeitraum von 2025 bis 2027 rund 7…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Iberoamerikanisches Netzwerk für Wissenschafts- und Technologieindikatoren RICYT veröffentlicht Stand der Wissenschaft 2024

Die Publikation ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen der Wissenschafts- und Technologiebehörden der Teilnehmerländer des Netzwerkes sowie von internationalen Organisationen. Diesjähriges Schwerpunktthema ist die Bioökonomie. Die Publikation…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wübben Stiftung Wissenschaft fördert erstmals internationale Tenure-Track-Berufungen

Die Wübben Stiftung Wissenschaft fördert die Berufung von einer Wissenschaftlerin und einem Wissenschaftler aus dem Ausland auf Tenure-Track-Professuren an deutschen Universitäten. Diese Berufungen sind die ersten im Rahmen des neuen Förderprogramms…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie 2024: Europäische Unternehmen weisen das stärkste Wachstum auf

Die Europäische Kommission hat die neue Ausgabe des EU-Anzeigers für Investitionen der Industrie in Forschung und Entwicklung (FuE) vorgelegt. Dieser zeigt, dass europäische Unternehmen ihre Investitionen weltweit am stärksten erhöht haben. Bei den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungssicherheit in den USA: Neue Regeln und Erfahrungsberichte zur Risikobewertung in der Forschungsförderung

Das US-Energieministerium DOE hat einen Rahmen zur Bewertung der Forschungssicherheit bei Förderanträgen vorgestellt. Zudem ist beabsichtigt den Zugang zu drei DOE-Laboratorien für Personen aus vier Herkunftsländern zu beschränken. Die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe stärkt Internationalisierung der Lehrkräftebildung

Mit dem Modellprojekt "Get Ready for Global Teaching", das im Januar 2025 startet und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird, stärkt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) die Internationalisierung der…

weiterlesen

Projektträger