Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert weitere Forschungszentren und zieht Resümee zu vergangenen Ausgaben
Die US-amerikanische Wissenschaftsstiftung NSF setzt ihre Forschungsinitiativen mit 120 Mio. USD für vier neue Science and Technology Centers und 76 Mio. USD für innovative Forschungszentren für Physik fort. Die Förderung stärkt interdisziplinäre…
University World News: Zweiter Special Report zu Künstlicher Intelligenz und Hochschulbildung
In einer Reihe von Artikeln beleuchtet University World News das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung und die aktuellen Entwicklungen aus der ganzen Welt. Generative KI-Tools stellen die Hochschulsysteme und Institutionen vor…
Künstliche Intelligenz: US-Wissenschaftsstiftung NSF will 100 Millionen USD in neue Forschungsinstitute investieren
Die Forschungsinstitute werden sich auf Künstliche Intelligenz (KI) für astronomische Wissenschaften, KI für Entdeckungen in der Materialforschung und die Stärkung der KI insgesamt konzentrieren.
Neue Publikation von VDI Research zu Zukunftsthemen, die die Welt bewegen
Die neue VDI Research-Publikation gibt einen Überblick über zukünftige Schwerpunktthemen und Technologieprognosen aus dem Ausland.
Wissenschaftskarrieren in Deutschland: 23. Jahrestagung des German Academic International Network GAIN
GAIN, die größte Netzwerktagung für internationale Wissenschaftskarrieren, fand vom 25.8. bis 27.8.2023 in Boston, USA, statt. Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich auf der gemeinsamen Veranstaltung der Humboldt-Stiftung, des…
Science: Weißes Haus möchte Forschungsabkommen mit China erneuern
Das 44 Jahre alte Abkommen über Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie sollte am 27. August auslaufen, doch die Biden-Administration strebt eine Verlängerung binnen sechs Monaten an. Kritiker halten dies für eine gefährlich naive Sicht auf…
DFG-Präsidentin in Kanada und den USA: Stärkung der transatlantischen Partnerschaften im Fokus
Die transatlantischen Partnerschaften in Wissenschaft und Forschung sollen nach Überzeugung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vertieft und gerade in Zeiten geopolitischer Herausforderungen weiter gestärkt werden. DFG-Präsidentin Professorin…
US-Energieministerium fördert zwei Versuchsanlagen zur direkten Abscheidung von CO2
Das US-Energieministerium (DOE) kündigt die Finanzierung von zwei Versuchsanlagen zur direkten Abscheidung von Kohlendioxid (CO2) aus der Luft (Direct Air Capture, DAC) an. Insgesamt 1,2 Milliarden USD sollen dafür in bisher strukturschwachen…
US-Wissenschaftsstiftung NSF baut Forschungsförderung für Quanteninformationswissenschaft und -technik aus
Die U.S. National Science Foundation (NSF) fördert im Rahmen der zweiten Ausschreibungsrunde des Programms ExpandQISE die Kooperation von aufstrebenden mit etablierten Forschungseinrichtungen in der Quanteninformationswissenschaft und -technik…